People

Die angesagtesten Promis bei uns. Die neuesten EXKLUSIVEN Bilder nur für registrierte User!

News

Aktuelles Tagesgeschehen rund um den Globus.

Features

Skurriles, Spassiges und Absurdes aus aller Welt.

Styling

Trends aus Fashion und Design.

Portrait

Premium Portraitfotografie.

Reportage

Stories, Facts und Hintergrund, alles im Bild.

Creative

Auf der Suche nach mehr? Prisma by Dukas.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_012
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381027
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_011
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381024
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_010
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381025
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_009
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381019
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_008
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381038
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_007
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381042
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_006
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381031
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_005
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381022
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_004
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381015
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_003
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381013
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_002
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381021
    (c) Dukas

     

  • NEWS -  Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    DUK10150683_001
    NEWS - Lange Wartezeiten am Flughafen Köln Bonn
    Lange Warteschlagen vor dem Check-In sorgten auch am dritten Ferien-Wochenende für Frust bei vielen Urlaubern. Zur Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen herrschte auf den Flughäfen großer Andrang. In Köln-Bonn gab es längere Wartezeiten. Passagiere mussten mehrere Stunden auf Check-In oder vor Sicherheitskontrollen warten. Einige Airlines verspäteten sich, manche Flüge fielen aus. Bereits in den vergangenen Tagen war es zu Flughafen-Chaos auf Airports in NRW gekommen. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 08.07.2022 *** Local Caption *** 39381032
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_005
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822762
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_004
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822765
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_003
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822764
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_002
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822763
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_001
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822805
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfaktion im historischen Airbus A300 Zero G am Köln Bonn Airport
    DUK10147151_002
    NEWS - Coronavirus: Impfaktion im historischen Airbus A300 Zero G am Köln Bonn Airport
    Cockpit mit Bordinstrumenten im Parabelflugzeug beim Pressetermin zur außergewöhnlichen Impfaktion im historischen Airbus A300 Zero G am Köln Bonn Airport. Das Flugzeug wurde bis 2014 zur Simulation von Schwerelosigkeit bei sog. Parabelflügen eingesetzt. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 21.12.2021 *** Local Caption *** 36805513
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_009
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081354
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_008
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081350
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_007
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081357
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_006
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081358
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_005
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081355
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_004
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081352
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_003
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081353
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_002
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081356
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_001
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081351
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_012
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612794
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_011
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612802
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_010
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612800
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_009
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612795
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_008
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612786
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_007
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612785
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_006
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612796
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_005
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612789
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_004
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612791
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_003
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612793
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_002
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612797
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_001
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612798
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_015
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509320
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_014
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509327
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_013
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509319
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_012
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509325
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_011
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509323
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_009
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509331
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_006
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509322
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_004
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509324
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_003
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509321
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_002
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509318
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    DUK10139430_001
    NEWS - Coronavirus: FFP2-Maskenpflicht im ÖV in Bayern
    Die FFP2-Maskenpflicht gilt für öffentliche Nahverkehrsmittel wie Busse und Bahnen (einschließlich Bahnhöfe und Haltestellen) sowie für den Einzelhandel in Bayern. Im Bild U-Bahn Haltestelle Schoppershof (Symbolbild, Themenbild, Model Release) Nürnberg, 14.01.2021 *** Local Caption *** 31509317
    (c) Dukas