Ihre Suche nach:
74 Ergebnis(se) in 0.02 s
-
DUKAS_92940286_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Hintergrund Orangen-Pelargonie (Pelargonium x citriodorum), rechts 'Prince Of Orange', Angeleyes-Pelargonie (pelargonium crispum) 'Purple Lavender'. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620730
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940285_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Stellar-Pelargonie (Pelargonium x hortorum) 'Lotusland'.
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620728
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940284_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Stellar-Pelargonie (Pelargonium x hortorum) 'Lotusland'.
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620727
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940283_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620726
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940282_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Pelargonien Sammlung Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620725
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940281_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Vermehrung Pelargonien Stecklinge. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620722
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940280_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
"Kinderstube" Pelargonien Stecklinge. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620724
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940279_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Matthias Alter, Gaertner Klostergaertnerei Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620716
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940278_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Zitronen-Pelargonie (Pelargonium crispum) 'Frensham'.
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620720
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940277_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Vermehrung Pelargonien Stecklinge. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620719
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940276_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Vermehrung Pelargonien Stecklinge. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620717
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940275_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Zitronen-Pelargonie (Pelargonium crispum) 'Frensham'.
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620723
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940274_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Zitronen-Pelargonie (Pelargonium crispum) 'Frensham'.
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620721
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940273_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Matthias Alter, Gaertner Klostergaertnerei Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620718
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940272_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620712
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940271_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Vermehrung Pelargonien Stecklinge. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620714
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940270_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Pelargonien Sammlung Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620713
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940269_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620710
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940268_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620711
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940267_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
"Kinderstube" Pelargonien Stecklinge. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620715
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940266_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620708
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940265_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620709
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940264_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Klostergaertnerei Kloster Maria Laach. Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620707
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D -
DUKAS_92940263_PPR
Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach
Die Kultur von Pelargonien hat im Kloster Maria Laach Tradition. Matthias Alter betreut diese vielfältige Sammlung mit etwa 100 Arten und Sorten in der Klostergärtnerei liebevoll und mit viel Enthusiasmus. Dabei wahrt er die Artenvielfalt und macht die Sammlung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Schwerpunkt sind vor allem Duft- und Blattschmuckpelargonien, die mit einer außergewöhnlichen Palette an Düften wie Zitrone, Cola, Rose oder Ingwer und unterschiedlichsten Blattvarianten überzeugen.
Kiste mit 'Fireworks Pink', Pelargonium ternatum, Pelargonium 'Orsett', Pelargonium 'Lotusland', Pelargonium 'Prince of Orange', Pelargonium 'Torento', Pelargonium crispum 'Royal Soft Pink', Pelargonium 'Concolor Lace', Pelargonium crispum 'Purple Lavender' Pelargonien: Schätze in der Klostergärtnerei Maria Laach *** Local Caption *** 00620706
Nur für redaktionelle Nutzung | For Editorial use only. PRINT ONLY, NO WEB! Verwendung für Kalender, Buecher und Postkarten in D