People

Die angesagtesten Promis bei uns. Die neuesten EXKLUSIVEN Bilder nur für registrierte User!

News

Aktuelles Tagesgeschehen rund um den Globus.

Features

Skurriles, Spassiges und Absurdes aus aller Welt.

Styling

Trends aus Fashion und Design.

Portrait

Premium Portraitfotografie.

Reportage

Stories, Facts und Hintergrund, alles im Bild.

Creative

Auf der Suche nach mehr? Prisma by Dukas.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Ihre Suche nach:

84 Ergebnis(se) in 0.07 s

  • NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    DUK10019873_021
    NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    Auf dem Place de la Bourse in Brüssel gedenken die Menschen der Opfer der Terroranschläge

    / 230316

    ***People gather to leave tributes at the Place de la Bourse following attacks terrorist in Brussels, Belgium. At least 36 people are thought to have been killed after Brussels airport and a Metro station were targeted by explosions. 23 March 2016 Brussels, Belgium (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 21477736

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    DUK10019873_015
    NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    Auf dem Place de la Bourse in Brüssel gedenken die Menschen der Opfer der Terroranschläge

    / 230316

    ***A large crowd of people view tributes at Place De La Bourse in honour of the victims of yesterdays' terror attacks on March 23, 2016 in Brussels, Belgium. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 21477744

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    DUK10019873_013
    NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    Auf dem Place de la Bourse in Brüssel gedenken die Menschen der Opfer der Terroranschläge

    / 230316

    ***People gather to leave tributes at the Place de la Bourse following attacks terrorist in Brussels, Belgium. At least 36 people are thought to have been killed after Brussels airport and a Metro station were targeted by explosions. 23 March 2016 Brussels, Belgium (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 21477738

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    DUK10019873_008
    NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    Auf dem Place de la Bourse in Brüssel gedenken die Menschen der Opfer der Terroranschläge

    / 230316

    ***People gather to leave tributes at the Place de la Bourse following attacks terrorist in Brussels, Belgium. At least 36 people are thought to have been killed after Brussels airport and a Metro station were targeted by explosions. 23 March 2016 Brussels, Belgium (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 21477732

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    DUK10019873_004
    NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    Auf dem Place de la Bourse in Brüssel gedenken die Menschen der Opfer der Terroranschläge

    / 230316

    ***A large crowd of people view tributes at Place De La Bourse in honour of the victims of yesterdays' terror attacks on March 23, 2016 in Brussels, Belgium. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 21477742

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    DUK10019873_003
    NEWS - Terror in Brüssel: Die Menschen gedenken der Opfer
    Auf dem Place de la Bourse in Brüssel gedenken die Menschen der Opfer der Terroranschläge - hier Paris Bürgermeisterin Anne Hidalgo bei einer Schweigeminute

    / 230316

    ***Mayor of Paris Anne Hidalgo arrives to observe a one minute silence with the citizens of Brussels in honour of the victims of yesterday's terror attacks at the Place De La Bourse on March 23, 2016 in Brussels, Belgium. Belgium is observing three days of national mourning after 34 people were killed in a twin suicide blast at Zaventem Airport and a further bomb attack at Maelbeek Metro Station. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 21477728

    (c) Dukas

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108573_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: DEMOKRATIE (IST BUNT) - SCHÜTZEN! - WIR HALTEN ZUSAMMEN! - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108562_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: BRAUN SIND BEI UNS NUR DIE VOLLEN WINDELN!! (Abbildung: braune Kackhaufen) - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108551_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: MENSCHENRECHTE KEINE RECHTEN MENSCHEN - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108540_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: MIT MERZ WIRDS DUNKEL - Abbildung einer Glühbirne - DURCHGEKNALLTE UNION (Abbildung durchgestrichenes C) - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108530_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: LIebe statt (Sch)Merz - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108518_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: Stilisiertes blaues Schaf mit Schriftzug AfD umarmt braunen Wolf mit Armbinde und Hakenkreuz - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108507_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: Einigkeit und Recht und Freiheit - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108496_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: MENSCHENRECHTE STATT RECHTE MENSCHEN - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108485_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: WAS MACHT SCHON ein BUCHSTABE! - CDU (das C wurde rot durchgestrichen) - CSU (das C und S wurde rot durchgestrichen) - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108474_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: Vielfalt lieben (Abbildung: Herz in Regenbogenfarben) - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108463_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - T-Shirt als Demoschild: Wir steh'n auf, mischen uns ein. Sagen NEIN! - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108452_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: Einigkeit und Recht und Freiheit - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108441_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: MEHR HERZ (Abbildung Herz in Regenbogenfarben) WENIGER MERZ - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    DUKAS_181108430_ACP
    Demonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft in Marburg
    Unter dem Titel - "Gemeinsam für Demokratie - nie wieder ist jetzt."- Großdemonstration gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft - Demoschild: AfD? + CDU (beide Parteikürzel sind rot durchgestrichen) So ne Scheiss IDEE! - Deutschland, GER, DEU, Germany, Marburg, 09.02.2025 - Ein breites Bündnis aus verschiedenen Initiativen hatte in Marburg zu einem "bürgerlichen Protest" vor dem Erwin-Piscator-Haus (Stadthalle) aufgerufen. Dem Aufruf der Veranstalter sind nach Angaben der Polizei 14.000 Menschen gefolgt, um gegen rechte Tendenzen und den gesellschaftlichen Rechtsruck in weiten Teilen der Deutschen Bevölkerung zu demonstrieren. Ein weiteres aktuelles Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Protestaktion verlief ohne Zwischenfälle. Die Zufahrtswege der Kundgebungsfläche wurden mit zahlreichen Schneeräumfahrzeugen geschützt.
    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802227_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: VIELFALT, BABY VIELFALT ! (Abbildung farbige Personendarstellungen, eine Pesonendarstellung in Regenbogenfarben) - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802222_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: BRAUN - SCHWEIG (Schriftzug in bunten Farben) - was für ein phantastischer Imperativ! - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802217_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: WIE ALICE IHRE PARTNERIN ABSCHIEBT ..ach ja - warte mal - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.
    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802209_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: Laut gegen Rechts - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802203_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoteilnehmerin mit Smartphone und dem Aufkleber: FCK - AFD - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802201_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: NIE WIEDER IST JETZT! - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802196_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: Der FUCHS ist schlau und stellt sich dumm - Der NAZI macht es andersrum - Abbildung: Fuchs (in roten Farben) - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802192_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoteilnehmer trägt Regenschirm mit den Aufschriften: SOS - DU HAST DIE WAHL - NOCH TIEFER IN FASCHOKACKE VERSINKEN? - DU HAST DIE WAHL - Abbildung: dampfender Kackhaufen - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802191_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoplakat mit Schriftzug: DEMOKRATIE - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802190_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: Make Demokratie GREAT AGAIN - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802142_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: NACH DER AMPEL LINKS ABBIEGEN: 23. FEB - FCK - AFD - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802140_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: Wenn die AfD die Antwort ist - Wie dumm war dann die Frage? - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802138_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: KINDER SCHLÄGT MAN NICHT - TIERE QUÄLT MAN NICHT - NAZIS WÄHLT MAN NICHT - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802131_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Polizei bildet eine Kette, um die Demonstranten am Weitergehen zu hindern - Demoschild: Nazis? - Hatten wir schon mal - War Kacke! - Demoschild: FICK DIE AFD - Demoschild: SEXISMUS - GEWALT - DISKRIMINIERUNG - NAZIS - AFD - STOP RASSISMUS - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802130_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: WIE ALICE IHRE PARTNERIN ABSCHIEBT ..ach ja - warte mal - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.
    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802129_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: In unserem Geschichtsbuch ist kein Platz für Wiederholungen - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.
    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802127_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: ECHT, JETZT? - WENN AFD DIE ANTWORT IST, WILL ICH MEIN PROBLEM ZURÜCK! - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802126_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: HERZ STATT HETZE (Abbildung rotes Herz) - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802125_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: LESBIANS against WEIDEL - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802124_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: RESPECT EXISTENCE OR EXPECT RESISTANCE (Abbildung: lila Herz) - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    DUKAS_180802114_ACP
    Proteste und Gegenproteste in Göttingen
    Proteste und Gegenproteste in der Göttinger Innenstadt - Demoschild: NIE WIEDER IST JETZT! - Demoschild: LET'S GÖ, Bleib stabil - Demoschild: MENSCHENRECHTE statt rechte Menschen!!!! - Deutschland, GER, DEU, Germany, Göttingen, 01.02.2025 - Unter dem Titel "Versammlungsfreiheit statt Extremismus" versammelten sich ca. 450 sogenannte Querdenker in der Göttinger Innenstadt vor dem Hauptbahnhof zu einer Protestkundgebung. In Sichtweite der Querdenker-Szene kamen tausende Menschen auf einer Grünfläche zum Gegenprotest zusammen, um gegen die Querdenkerbewegung und gegen rechte Tendenzen in Deutschland zu protestieren. Nach den jeweiligen Auftaktkundgebungen der Querdenker und Gegendemonstranten zogen die Versammlungsteilnehmer auf unterschiedlichen Demorouten durch die Innenstadt. Aufgerufen zu den Gegenprotesten hatte u. a. das Bündnis gegen Rechts. Die Gegendemonstranten haben den Aufzug der Querdenker immer wieder mit Sitzblockaden behindert. Ein weiteres Thema war die Abstimmung von Union, FDP und AfD im Deutschen Bundestag zur Migrationsdebatte. Die Protestierenden zeigten ihren Unmut gegen den Kanzlerkandidaten der CDU Friedrich Merz auf zahlreichen Demoplakaten. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und trennte die unterschiedlichen Intressengruppen und sorgte so für Sicherheit. Die Polizeikräfte schoben z. B. die Gegendemonstranten zur Seite und beendeten die Sitzblockaden, wobei z. T. auch Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz kam. Entlang der Demoroute wurden außerdem mehrere Müllcontainer in Brand gesetzt.

    action press

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318291_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318290_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318289_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318288_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318287_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318286_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318285_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318284_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Mark Forster
    DUKAS_136318283_DAL
    Mark Forster
    Mark Forster bei der Kundgebung und dem Friedenskonzert 'Sound Of Peace' gegen den Krieg in der Ukraine am Brandenburger Tor. Berlin, 20.03.2022
    Foto: C. Behring / Future Image- DALLE (FOTO: DUKAS/DALLE)

    ©DALLE Aprf

     

  • Nächste Seite