Ihre Suche nach:

952 Ergebnis(se) in 0.09 s

  • Thousands March In Toulouse In Pre-election Protest Against Far Right
    DUKAS_171201848_NUR
    Thousands March In Toulouse In Pre-election Protest Against Far Right
    A placard is reading 'Queers, Feminists, Antifa'. More than 25,000 protesters are marching in Toulouse and cities across France on Saturday to protest against the far-right National Rally (RN) ahead of upcoming elections to the French parliament. Labour unions, student groups, political parties, and rights groups are calling for rallies to oppose RN, which is an anti-immigration, eurosceptic party. The left and the far-left are unionizing in a new umbrella called 'Front Populaire' (i.e., 'Popular Front'). President Emmanuel Macron is calling a snap legislative election, to be held in two rounds on June 30 and July 7, after his centrist alliance was trounced by the RN in last Sunday's European Parliament ballot. In Toulouse, France, on June 15, 2024. (Photo by Alain Pitton/NurPhoto)

     

  • Thousands March In Toulouse In Pre-election Protest Against Far Right
    DUKAS_171201817_NUR
    Thousands March In Toulouse In Pre-election Protest Against Far Right
    A woman is holding a cardboard sign reading 'Feminist hates the National Rally'. More than 25,000 protesters are marching in Toulouse, France, on June 15, 2024, and in cities across France to protest against the far-right National Rally (RN) ahead of upcoming elections to the French parliament. Labour unions, student groups, political parties, and rights groups are calling for rallies to oppose RN, which is an anti-immigration, eurosceptic party. The left and the far-left are unionizing under a new umbrella called 'Front Populaire' (i.e., 'Popular Front'). President Emmanuel Macron is calling a snap legislative election, to be held in two rounds on June 30 and July 7, after his centrist alliance was trounced by the RN in last Sunday's European Parliament ballot. (Photo by Alain Pitton/NurPhoto)

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325988_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Protesters clash with the police during the second plurinational march for a law of historical reparation for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1059/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251259 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325987_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    A protester clashes with the police during the second plurinational march for a law of historical reparation for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1057/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251259 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325986_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Protesters clash with the police during the second plurinational march for a law of historical reparation for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1058/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251259 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325985_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Protesters participate in the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1056/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251259 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325984_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Protester walk past police during the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1055/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251259 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325983_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Protesters participate in the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1053/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251259 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325982_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Protesters participate in the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1054/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251259 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325981_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    The activists and referents Marlen Wayar and Alma Fernandez participate in the second plurinational march for a law of historical reparation for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1052/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251259 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of  historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170325980_SIP
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Protesters participate in the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people. - Santiago Oroz / SOPA//SOPAIMAGES_SOPA1051/Credit:SOPA Images/SIPA/2405251258 (FOTO: DUKAS/SIPA)
    SOPA Images/SIPA

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316553_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251o)
    Activist leader Alma Fernandez speaks while holding a placard during the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316551_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251n)
    Protesters clash with the police during the second plurinational march for a law of historical reparation for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316548_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251l)
    Protester walk past police during the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316522_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251k)
    The activist leader Alma Fernandez holds a placard with the legend "Milei is not my Law" during the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316520_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251i)
    Protesters participate in the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316519_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251j)
    A protester clashes with the police during the second plurinational march for a law of historical reparation for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316496_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251h)
    Protesters march with a banner across 9 de Julio Avenue during the second plurinational march for a historical reparation law for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316491_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251g)
    Protesters clash with the police during the second plurinational march for a law of historical reparation for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    DUKAS_170316485_REX
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Santiago Oroz/SOPA Images/Shutterstock (14507251f)
    Protesters clash with the police during the second plurinational march for a law of historical reparation for transvestites and transgender people.
    Demonstration for a law of historical reparation in Buenos Aires, Argentina - 24 May 2024

     

  • French #MeToo figure Judith Godreche on Cannes red carpet
    DUKAS_169748268_POL
    French #MeToo figure Judith Godreche on Cannes red carpet
    May 15, 2024 - Cannes, France: Judith Godreche, a figure of the French #MeToo movement, attends the 'Furiosa: A Mad Max Saga' premiere during the 77th Cannes film festival. (Mehdi Chebil/Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    Mehdi Chebil/Polaris

     

  • French #MeToo figure Judith Godreche on Cannes red carpet
    DUKAS_169748259_POL
    French #MeToo figure Judith Godreche on Cannes red carpet
    May 15, 2024 - Cannes, France: Judith Godreche, a figure of the French #MeToo movement, attends the 'Furiosa: A Mad Max Saga' premiere during the 77th Cannes film festival. (Mehdi Chebil/Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    Mehdi Chebil/Polaris

     

  • French #MeToo figure Judith Godreche on Cannes red carpet
    DUKAS_169748224_POL
    French #MeToo figure Judith Godreche on Cannes red carpet
    May 15, 2024 - Cannes, France: Judith Godreche, a figure of the French #MeToo movement, attends the 'Furiosa: A Mad Max Saga' premiere during the 77th Cannes film festival. (Mehdi Chebil/Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    Mehdi Chebil/Polaris

     

  • Daily Life In Dublin
    DUKAS_169693374_NUR
    Daily Life In Dublin
    DUBLIN, IRELAND - MAY 14:
    A mural of Sinead O'Connor by the talented Irish street artist Emmalene Blake, seen on South Great George's Street, on May 14, 2024, in Dubin, Ireland. (Photo by Artur Widak/NurPhoto)

     

  • Feminist And Transfeminist March In Rome
    DUKAS_169504894_ZUM
    Feminist And Transfeminist March In Rome
    May 10, 2024, Rome, Rm, Italy: ''My body my choice'', junior and university students protest in Rome against the ''antiabortion and antifeminism policy of the government' (Credit Image: © Marco Di Gianvito/ZUMA Press Wire (FOTO: DUKAS/ZUMA)
    Represented by ZUMA Press, Inc.

     

  • Feminist And Transfeminist March In Rome
    DUKAS_169504024_ZUM
    Feminist And Transfeminist March In Rome
    May 10, 2024, Rome, Rm, Italy: ''My body my choice'', junior and university students protest in Rome against the ''antiabortion and antifeminism policy of the government' (Credit Image: © Marco Di Gianvito/ZUMA Press Wire (FOTO: DUKAS/ZUMA)
    Represented by ZUMA Press, Inc.

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106932_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012018

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106931_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012012

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106930_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012022

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106927_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012021

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106925_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012020

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106924_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012015

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106922_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012016

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106921_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012013

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106920_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012023

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106919_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012014

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106914_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012019

    ddp

     

  • Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    DUKAS_169106909_DDP
    Walpurgisnacht: queerfeministische "Take Back The Night"-Demo in Berlin
    Mehr als 3000 Menschen demonstrieren am 30.04.2024 in Berlin unter dem Motto "Take Back The Night - we are the witches you couldn’t burn" gegen Sexismus und patriarchale Gewalt.

    Feministische Gruppen hatten zu einer wuetenden feministischen Demo ohne cis Maenner und Macker am Vorabend des 1. Mai aufgerufen. Die Demonstration startete am Boxhagener Platz (Boxi) und zog durch den Friedrichshainer Nordkiez, die Rigaer Strasse an der Rigaer 94 entlang zur Warschauer Strasse, wo sie vorzeitig aufgeloest wurde.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 22012017

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025799_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994095

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025784_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994084

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025782_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994080

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025779_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994077

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025777_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994074

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025770_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994092

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025767_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994088

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025763_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994081

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025762_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994075

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025758_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994085

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025740_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994087

    ddp

     

  • Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    DUKAS_169025736_DDP
    Proteste gegen Todesurteil des iranischen Rappers Toomaj Salehi in Berlin
    Hunderte demonstrieren am 28.04.2024 in Berlin anlaesslich der erneuten Verhaftung des iranischen, politischen Rappers Toomaj Salehi fuer seine Freilassung, die Freiheit aller politischen Gefangenen im Iran sowie gegen Femizide und in Erinnerung an Jîna Mahsa Amini.

    Der Rapper ist fuer seine regimekritischen Texte bekannt und gilt als Ikone der Proteste gegen das Mullah-Regime. Salehi war bereits fuer die Teilnahme an den Protesten nach der Ermordung von Jîna Mahsa Amini zu sechs Jahren Gefaengnis verurteilt worden. Im November konnte er gegen Kaution das Gefaengnis verlassen. Am 24. April wurde er durch das sog. Revolutionsgericht der Stadt Isfahan wegen "Korruption auf Erden" zum Tode verurteilt.

    Foto: AdoraPress/M. Golejewski
    *** Local Caption *** 21994083

    ddp

     

  • Nächste Seite