Ihre Suche nach:

3787 Ergebnis(se) in 0.50 s (nur 2000 angezeigt)

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738088_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738086_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738084_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738068_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738058_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738056_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738042_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738033_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    DUKAS_170738026_ACP
    Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler
    Eine Schüler-Ausstellung zum Thema Mobbing und Ausgrenzung zu sehen beim Pressetermin zur Neueröffnung der Gedenkstätte Brauweiler des LVR im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Abtei Brauweiler im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler. Die Gedenkstätte dokumentiert die Ereignisse von 1933 bis 1945 in der ehemaligen Arbeitsanstalt und ist den Inhaftierten des Regimes während der Nazi-Zeit gewidmet. Brauweiler, 04.06.2024
    action press

     

  • Gucci Cruise 2025 fashion show, Arrivals, Tate Modern, London, UK - 13 May 2024
    DUKAS_169647986_REX
    Gucci Cruise 2025 fashion show, Arrivals, Tate Modern, London, UK - 13 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Shutterstock (14479892aa)
    Emilia Schüle
    Gucci Cruise 2025 fashion show, Arrivals, Tate Modern, London, UK - 13 May 2024

     

  • Gucci Cruise 2025 fashion show, Arrivals, Tate Modern, London, UK - 13 May 2024
    DUKAS_169647961_REX
    Gucci Cruise 2025 fashion show, Arrivals, Tate Modern, London, UK - 13 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Shutterstock (14479892ab)
    Emilia Schüle
    Gucci Cruise 2025 fashion show, Arrivals, Tate Modern, London, UK - 13 May 2024

     

  • Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    DUKAS_169129755_REX
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Matt Baron/BEI/Shutterstock (14456884t)
    Emilia Schüle
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024

     

  • Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    DUKAS_169129754_REX
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Matt Baron/BEI/Shutterstock (14456884s)
    Emilia Schüle
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024

     

  • Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    DUKAS_169129702_REX
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Matt Baron/BEI/Shutterstock (14456884i)
    Emilia Schüle
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024

     

  • Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    DUKAS_169129701_REX
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Matt Baron/BEI/Shutterstock (14456884h)
    Emilia Schüle
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024

     

  • Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    DUKAS_169129698_REX
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Matt Baron/BEI/Shutterstock (14456884g)
    Emilia Schüle
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024

     

  • Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    DUKAS_169129695_REX
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024
    Mandatory Credit: Photo by Matt Baron/BEI/Shutterstock (14456884f)
    Emilia Schüle
    Montblanc to Celebrate 100 Years of Meisterstuck pen, Los Angeles, California, USA - 1 May 2024

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906704_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906698_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906696_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906676_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906672_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906656_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906650_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906649_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906647_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906646_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906639_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906638_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • 22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    DUKAS_168906632_ACP
    22 Jahre nach dem Amoklauf: Gedenken am Gutenberg Gymnasium in Erfurt
    26/04/2024-ERFURT / 26.04.2024 / 26042024 / IM BILD: 22 Jahre nach dem Amoklauf wird der Opfer am Gutenberg-Gymnasium gedacht. Am 26. April 2002 erschoss ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums 16 Menschen und tötete sich anschließend selbst. Am 22. Jahrestag versammeln sich Schüler, Angehörige der Opfer und Erfurter Bürger, die sie kannten, sowie ehemalige Lehrer und Schüler vor den Stufen der Schule, um zu gedenken.
    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767322_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767316_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767313_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767294_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767289_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767282_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767280_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767273_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767271_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767259_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767244_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767238_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767234_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    DUKAS_168767233_ACP
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule
    Hamburg: Ein "Roter Teppich" als sicherer Fußgängerüberweg zur Schule - Aktion von besorgten Eltern für einen sicherenSchulweg

    Zebrastreifen-Revolte! Roter Teppich für Schulkinder - Elterninitiative macht sich stark für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
    Mit einer besonderen Aktion haben sich besorgte Eltern in Hamburg für mehr Sicherheit auf den Schulwegen stark gemacht. Kurz vor Schulbeginn wurden am Montagmorgen in der Nähe der Grundschule Arnkielstraße an der Langenfelder Straße und in der Nähe der Christian Morgenstern Schule rote Teppiche ausgerollt und über die Fahrbahn gelegt. Die Elterninitiative „AG Sicherer Schulweg“ der Grundschule Arnkielstraße in Altona-Nord und der Christian Morgenstern Schule in Eimsbüttel steckt hinter der Aktion. Vertreter der Initiative wollen mit der Aktion auf die Gefahren durch enge Straßen, zu schnelle Autos und fehlende Überquerungen hinweisen und fordern mehr Sicherheit.

    action press

     

  • Themenfoto Cannabis Verbot an Schulen
    DUKAS_168726527_DDP
    Themenfoto Cannabis Verbot an Schulen
    FOTOMONTAGE:
    Themenfoto Cannabis Verbot an Schulen.
    Schulunterricht an einem Gymnasium.
    Lehrer und Schueler / Schuelerinnen der 11.Klasse waehrend dem Unterricht,aufmerksam,konzentriert,Konzentration,
    ©SVEN SIMON *** Local Caption *** 21926168

    ddp

     

  • Themenbild Schulschliessung wegen Coronavirus
    DUKAS_167961283_DDP
    Themenbild Schulschliessung wegen Coronavirus
    Immer mehr Schulen wegen des sich weiter ausbreitenden Coronavirus werden geschlossen.
    Archivfoto;
    Leeres Klassenzimmer,verlassen,
    leer,verwaist,Schule,Klassenraum,Gebaeude,Innenansicht,Tische ,Stuehle.
    (c)SVEN SIMON *** Local Caption *** 21763663

    ddp

     

  • Willem-Alexander und Máxima beim Start der 10. Königsspiele in Delft
    DUKAS_137579766_DAN
    Willem-Alexander und Máxima beim Start der 10. Königsspiele in Delft
    Königin Maxima (NL), beim Start der 10. Koningsspelen (dt: Königsspiele) unter dem Motto "Fühl dich fit!" auf dem Brede School Poptahof in Delft, Niederlande, 22. April 2022. *** Local Caption *** 02304575
    (c) Dukas

     

  • Willem-Alexander und Máxima beim Start der 10. Königsspiele in Delft
    DUKAS_137577109_DAN
    Willem-Alexander und Máxima beim Start der 10. Königsspiele in Delft
    Königin Maxima (NL), beim Start der 10. Koningsspelen (dt: Königsspiele) unter dem Motto "Fühl dich fit!" auf dem Brede School Poptahof in Delft, Niederlande, 22. April 2022. *** Local Caption *** 02304597
    (c) Dukas

     

  • Willem-Alexander und Máxima beim Start der 10. Königsspiele in Delft
    DUKAS_137577102_DAN
    Willem-Alexander und Máxima beim Start der 10. Königsspiele in Delft
    Königin Maxima (NL), König Willem-Alexander (NL), beim Start der 10. Koningsspelen (dt: Königsspiele) unter dem Motto "Fühl dich fit!" auf dem Brede School Poptahof in Delft, Niederlande, 22. April 2022. *** Local Caption *** 02304601
    (c) Dukas

     

  • Willem-Alexander und Máxima beim Start der 10. Königsspiele in Delft
    DUKAS_137577099_DAN
    Willem-Alexander und Máxima beim Start der 10. Königsspiele in Delft
    König Willem-Alexander (NL), beim Start der 10. Koningsspelen (dt: Königsspiele) unter dem Motto "Fühl dich fit!" auf dem Brede School Poptahof in Delft, Niederlande, 22. April 2022. *** Local Caption *** 02304590
    (c) Dukas

     

  • Nächste Seite