People

Die angesagtesten Promis bei uns. Die neuesten EXKLUSIVEN Bilder nur für registrierte User!

News

Aktuelles Tagesgeschehen rund um den Globus.

Features

Skurriles, Spassiges und Absurdes aus aller Welt.

Styling

Trends aus Fashion und Design.

Portrait

Premium Portraitfotografie.

Reportage

Stories, Facts und Hintergrund, alles im Bild.

Creative

Auf der Suche nach mehr? Prisma by Dukas.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Ihre Suche nach:

22641 Ergebnis(se) in 0.27 s (nur 2000 angezeigt)

  • Mono Print
    DUKAS_60883754_UNA
    Mono Print
    Peggy and Barbara, trainees at a Women's Land Army Hostel in Gloucestershire, working the farm mangle to deal with the mangel-worzels. 29th September 1948
    DUKAS/UNITED ARCHIVES

     

  • Charles Ferdinand Ramuz
    RDB00107493
    Charles Ferdinand Ramuz
    --- Charles Ferdinand Ramuz am Schreibtisch#Charles Ferdinand Ramuz at his desk
    RDB

     

  • Iris von Roten
    RDB00157468
    Iris von Roten
    --- Iris von Roten#Iris von Roten- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Iris von Roten
    RDB00159464
    Iris von Roten
    --- Iris von Roten am Schreibstisch#Iris von Roten at her desk- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Die erste Wärmemaschine für Teer der Welt, 1904
    RDB00023044
    Die erste Wärmemaschine für Teer der Welt, 1904
    --- Die erste Wärmemaschine für Teer der Welt, 1904#The first heating machine for tar in the world, 1904
    RDB

     

  • Kaiser
    00250438
    Kaiser
    Inserate-Abteilung unter Leitung von Herrn Kaiser; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Inseratenabteilung, 1909#Ringier & Cie., advertisement department, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • 00250442
    00250442
    00250442
    Dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Expedition/Versandabteilung, 1909#Ringier & Cie., shipping department/dispatch, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • 00250710
    00250710
    00250710
    Expedition (Versand) der "Schweizerischen Allgemeinen Volks-Zeitung (SAVZ); dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie.: Expedition/Versand der SAVZ, 1909#Ringier & Cie.: dispatch of the SAVZ, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • 00250711
    00250711
    00250711
    1907 tauchte die erste Setzmaschine Monoline auf. Mit einer grossen Geheimnistuerei wurde sie in einem Holzverschlag mit Schiebefenster montiert, der Verkehr mit dem Maschinensetzer sollte nur durchs Schiebefenster gehen, kaum ein Jahr in Gebrauch wurde diese Maschine nach Basel verkauft, und es kam ein viel besseres System: die Linotype; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Setzerei/Setzmaschine Monoline, 1909#Ringier & Cie., typesetting machine Monoline, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • 00250712
    00250712
    00250712
    Die erste Steindruckmaschine des Hauses, von Paul August Ringier noch im Gebäude "Zur Freifarbe" aufgestellt; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie.: erste Steindruckmaschine/Lithographie, 1909#Ringier & Cie.: first lithographic print machine, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • 00250714
    00250714
    00250714
    Handsetzerei (Setzerei) für Zeitungssatz und Stereotypie des Hauses in der ehemaligen Strickerei Rüegger vor dem Umbau; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Handsetzerei und Stereotypie, 1909#Ringier & Cie., hand-setting room and stereotype, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Kessler
    00250715
    Kessler
    Dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Redaktion unter Leitung von Kessler, 1909#Ringier & Cie., editorial staff under the direction of Kessler, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • 00250717
    00250717
    00250717
    Dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Büro der Geschäftsleitung, 1909#Ringier & Cie., office of the management, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • 00250912
    00250912
    00250912
    Dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Büro und Kasse, 1909#Ringier & Cie., office and cash desk, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Paul August Ringier
    00250913
    Paul August Ringier
    Paul August Ringier im Privatbureau seines Betriebes, noch vor den grossen Umbauten an der ehemals Rüeggerschen Stickerei; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Paul August Ringier, im Privatbüro seines Betriebes, 1909#Paul August Ringier, personal office of his premises, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Kaiser
    RDB00250438
    Kaiser
    Inserate-Abteilung unter Leitung von Herrn Kaiser; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Inseratenabteilung, 1909#Ringier & Cie., advertisement department, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00250442
    RDB00250442
    rdb00250442
    Dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Expedition/Versandabteilung, 1909#Ringier & Cie., shipping department/dispatch, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00250710
    RDB00250710
    rdb00250710
    Expedition (Versand) der "Schweizerischen Allgemeinen Volks-Zeitung (SAVZ); dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie.: Expedition/Versand der SAVZ, 1909#Ringier & Cie.: dispatch of the SAVZ, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00250711
    RDB00250711
    rdb00250711
    1907 tauchte die erste Setzmaschine Monoline auf. Mit einer grossen Geheimnistuerei wurde sie in einem Holzverschlag mit Schiebefenster montiert, der Verkehr mit dem Maschinensetzer sollte nur durchs Schiebefenster gehen, kaum ein Jahr in Gebrauch wurde diese Maschine nach Basel verkauft, und es kam ein viel besseres System: die Linotype; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Setzerei/Setzmaschine Monoline, 1909#Ringier & Cie., typesetting machine Monoline, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00250712
    RDB00250712
    rdb00250712
    Die erste Steindruckmaschine des Hauses, von Paul August Ringier noch im Gebäude "Zur Freifarbe" aufgestellt; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie.: erste Steindruckmaschine/Lithographie, 1909#Ringier & Cie.: first lithographic print machine, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00250714
    RDB00250714
    rdb00250714
    Handsetzerei (Setzerei) für Zeitungssatz und Stereotypie des Hauses in der ehemaligen Strickerei Rüegger vor dem Umbau; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Handsetzerei und Stereotypie, 1909#Ringier & Cie., hand-setting room and stereotype, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Kessler
    RDB00250715
    Kessler
    Dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Redaktion unter Leitung von Kessler, 1909#Ringier & Cie., editorial staff under the direction of Kessler, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00250717
    RDB00250717
    rdb00250717
    Dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Büro der Geschäftsleitung, 1909#Ringier & Cie., office of the management, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00250912
    RDB00250912
    rdb00250912
    Dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Ringier & Cie., Büro und Kasse, 1909#Ringier & Cie., office and cash desk, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Paul August Ringier
    RDB00250913
    Paul August Ringier
    Paul August Ringier im Privatbureau seines Betriebes, noch vor den grossen Umbauten an der ehemals Rüeggerschen Stickerei; dieses Bild lag (mit anderen) einem Prospekt aus dem Jahre 1909 zugrunde, der dazu bestimmt war, für die Volkszeitung (SAVZ; Schweizerische Allgemeine Volks-Zeitung) und die damit verbundene Versicherung zu werben, und der einen ersten Bildeindruck vom Betrieb des Verlagshauses Ringier & Cie. vermittelt--- Paul August Ringier, im Privatbüro seines Betriebes, 1909#Paul August Ringier, personal office of his premises, 1909- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Oskar Bider
    RDB00024455
    Oskar Bider


    RDB

     

  • Oskar Bider
    RDB00005454
    Oskar Bider
    --- Aus "Schweizer Illustrierte Zeitung" 1913: Oskar Bider über Basel#From "Schweizer Illustrierte Zeitung" 1913: Oskar Bider is flying over Bale
    RDB

     

  • General Ulrich Wille (vorne rechts) bei der Inspektion von Grenzbefestigungen um 1916
    RDB00039909
    General Ulrich Wille (vorne rechts) bei der Inspektion von Grenzbefestigungen um 1916
    --- General Ulrich Wille (vorne rechts) bei der Inspektion von Grenzbefestigungen um 1916#General Ulrich Wille (front right) inspecting border fortification ca. 1916
    RDB

     

  • General Ulrich Wille zu Pferd um 1916: Defilee einer Waadtländer Brigade in Bern
    RDB00088513
    General Ulrich Wille zu Pferd um 1916: Defilee einer Waadtländer Brigade in Bern
    --- General Ulrich Wille zu Pferd um 1916: Defilee einer Waadtländer Brigade in Bern#General Ulrich Wille on a horse ca. 1916: Military parade of a brigade from canton Vaud in Berne
    RDB

     

  • General Ulrich Wille (vorne links) um 1916
    RDB00088516
    General Ulrich Wille (vorne links) um 1916
    --- General Ulrich Wille (vorne links) um 1916#General Ulrich Wille (front left) around 1916
    RDB

     

  • Generaladjutant Brügger, General Wille, Oberst von Sprecher um 1916
    RDB00136928
    Generaladjutant Brügger, General Wille, Oberst von Sprecher um 1916
    --- Generaladjutant Brügger, General Wille, Oberst von Sprecher um 1916#General adjutant Brügger, General Wille, Colonel von Sprecher um 1916- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00451759
    RDB00451759
    rdb00451759
    --- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 43, 1917: Schweizer Handwerker#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 43, 1917: Swiss craftsman- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00451803
    RDB00451803
    rdb00451803
    --- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 41, 1917: Weinernte im Wallis#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 41, 1917: winegrowers in the Valais- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00210848
    RDB00210848
    rdb00210848
    --- Halbautomatische Telefonzentrale Hottingen#semi automatic switchboard Hottingen- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00422111
    RDB00422111
    rdb00422111
    --- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 23, 1918: Fronleichnam im Lötschental#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 23, 1918: Feast of Corpus Christi in Lötschental- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00451805
    RDB00451805
    rdb00451805
    --- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 36, 1918: Bauernkinder aus dem Kanton Schwyz#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 36, 1918: Farmer's children from the Canton of Schwyz- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00451850
    RDB00451850
    rdb00451850
    gedämpfte Käfer werden aus dem Ofen genommen--- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 21, 1918: Maikäfer als Futtermittel#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 21, 1918: cockchafers as feeding stuff- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00451793
    RDB00451793
    rdb00451793
    --- Produktion des neuen Stahlhelms für die Schweizer Armee, um 1918#Production of the new steel helmet for the Swiss army, ca 1918- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Nick Spaccia
    RDB00265670
    Nick Spaccia
    --- Schuhdesigner Nick Spaccia bei der Arbeit 1981#shoe designer Nick Spaccia at work 1981- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Nick Spaccia
    RDB00265672
    Nick Spaccia
    --- Schuhdesigner Nick Spaccia bei der Arbeit 1981#shoe designer Nick Spaccia at work 1981- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Nick Spaccia
    RDB00266287
    Nick Spaccia
    --- Schuhdesigner Nick Spaccia bei der Arbeit 1981#shoe designer Nick Spaccia at work 1981- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00422058
    RDB00422058
    rdb00422058
    --- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 42, 1919: Winzerin aus Neuchâtel#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 42, 1919: winegrower from Neuchâtel- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00422106
    RDB00422106
    rdb00422106
    --- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 32, 1919: Appenzeller mit Kuhglocken#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 32, 1919: Farmer from Appenzell with cow bells- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00422107
    RDB00422107
    rdb00422107
    --- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 28, 1919: Alter Bauer im Toggenburg#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 28, 1919: Old farmer in Toggenburg- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00422118
    RDB00422118
    rdb00422118
    --- Weinlese im Kanton Neuenburg 1919: Winzer#Wine Growing in canton Neuchâtel 1919: winegrower- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00422119
    RDB00422119
    rdb00422119
    --- Weinlese im Kanton Neuenburg 1919: Winzer#Wine Growing in canton Neuchâtel 1919: winegrower- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00451756
    RDB00451756
    rdb00451756
    mit traditionellem Kopftuch--- Weinlese im Kanton Neuenburg 1919: Winzerin#Wine Growing in canton Neuchâtel 1919: winegrower- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Godet
    RDB00451757
    Godet
    --- Weinlese im Kanton Neuenburg 1919: Im Hof des Weinbergbesitzers#Wine Growing in canton Neuchâtel 1919: In the court of the owner of the vineyard- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00451852
    RDB00451852
    rdb00451852
    --- Titelblatt Schweizer Illustrierte Zeitung 20, 1919: Frauen im Haslital#Cover Schweizer Illustrierte Zeitung 20, 1919: Women in the Haslital- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Oskar Bider 1919
    RDB00052047
    Oskar Bider 1919
    --- Oskar Bider 1919#Oskar Bider 1919
    RDB

     

  • Nächste Seite