People

Die angesagtesten Promis bei uns. Die neuesten EXKLUSIVEN Bilder nur für registrierte User!

News

Aktuelles Tagesgeschehen rund um den Globus.

Features

Skurriles, Spassiges und Absurdes aus aller Welt.

Styling

Trends aus Fashion und Design.

Portrait

Premium Portraitfotografie.

Reportage

Stories, Facts und Hintergrund, alles im Bild.

Creative

Auf der Suche nach mehr? Prisma by Dukas.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Ihre Suche nach:

1304 Ergebnis(se) in 0.25 s

  • Daily Life In Ottawa
    DUKAS_184310752_NUR
    Daily Life In Ottawa
    OTTAWA, CANADA - APRIL 30:
    An eastern gray squirrel (Sciurus carolinensis), seen in Ottawa, Ontario, Canada, on April 30, 2025. (Photo by Artur Widak/NurPhoto)

     

  • Daily Life In Ottawa
    DUKAS_182610381_NUR
    Daily Life In Ottawa
    OTTAWA, CANADA - MARCH 12:
    Melting ice and snow covering the Ottawa River as winter transitions to spring in Ottawa, Ontario, Canada, on March 12, 2025. (Photo by Artur Widak/NurPhoto)

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146800_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost arriving at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146797_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost and Twiggy at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146784_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost and Twiggy at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146783_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost and Twiggy at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146781_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost and Twiggy at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146778_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost arriving at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146777_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost arriving at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146776_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost and Twiggy at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146773_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost and Twiggy at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146771_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost and Twiggy at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Twiggy premiere
    DUKAS_182146769_POL
    Twiggy premiere
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 06/03/2025. London, United Kingdom: Sadie Frost and Twiggy at the Twiggy premiere in London. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Start of Meteorological Spring in London, UK.
    DUKAS_181995116_EYE
    Start of Meteorological Spring in London, UK.
    01/03/2025. London, UK.

    Visitors to a foggy Bushy Park exercise at first light in south west London. A cold and foggy start to the first day of meteorological spring.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Start of Meteorological Spring in London, UK.
    DUKAS_181995118_EYE
    Start of Meteorological Spring in London, UK.
    01/03/2025. London, UK.

    Visitors to a foggy Bushy Park exercise at first light in south west London. A cold and foggy start to the first day of meteorological spring.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Start of Meteorological Spring in London, UK.
    DUKAS_181995099_EYE
    Start of Meteorological Spring in London, UK.
    01/03/2025. London, UK.

    Visitors to a foggy Bushy Park exercise at first light in south west London. A cold and foggy start to the first day of meteorological spring.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Start of Meteorological Spring in London, UK.
    DUKAS_181995102_EYE
    Start of Meteorological Spring in London, UK.
    01/03/2025. London, UK.

    Visitors to a foggy Bushy Park exercise at first light in south west London. A cold and foggy start to the first day of meteorological spring.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331124_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331120_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331115_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331114_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331113_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331112_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331111_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331108_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331104_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331093_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331089_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331086_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331082_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331079_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331076_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331065_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    DUKAS_181331062_ACP
    Kältewelle über Deutschland: Bis zu minus 20 Grad
    Sibirische Eiseskälte in Ostdeutschland! Die mitunter kälteste Nacht des Winters steht in vielen Teilen Deutschlands an. Vor allem über Schneeflächen sinkt das Thermometer auf unter - 10 °C. In Sachsen wurden am späten Abend bereits Temperaturen von unter - 15 °C registriert. In Marienberg-Kühnhaide waren es sogar unter - 20 °C (on tape). Die Wetterstation im Ort liegt in einer topografischen Senke, sodass sich die Kaltluft bei Aufklaren hier besonders gut sammeln kann: https://wetter-kühnhaide.de/index.php?s=wettergrafiken_tag
    Aktuell gibt es am Boden - 23 °C. Entsprechend eisige Aufnahmen konnte unser Kameramann aus diesem Ort einfangen. Mit einem Thermometer konnten - 20 °C gemessen werden. Beeindruckende Aufnahmen auch am Bach im Ort. Dieser dampfte bei einer Wassertemperatur von nur wenigen Plusgraden. Strenger Frost lässt auch erste Bäche und Teiche zufrieren. Betreten sollte man diese Flächen aber noch lange nicht. Das Eis ist noch viel zu dünn. Auch die Kanalisation dampfte. Der Mond ging gegen 22 Uhr auch. Vor vier Tagen gab es übrigens den letzten Vollmond, auch „Schneemond“ genannt. Dieser wird mit den kältesten Nächten des Jahres in Verbindung gebracht.

    action press

     

  • Daily Life In Edmonton
    DUKAS_180898985_NUR
    Daily Life In Edmonton
    EDMONTON, CANADA - FEBRUARY 07:
    A snow plow-equipped truck seen near Edmonton, Alberta, Canada, on February 7, 2025. (Photo by Artur Widak/NurPhoto)

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430129_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    Birds rest on a frozen pond at Bushy Park in south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430126_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    A sign warns visitors of unsafe ice at one of the ponds at Bushy Park, south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430127_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    A sign warns visitors of unsafe ice at one of the ponds at Bushy Park, south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430118_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    Deer stand on frozen ground at sunrise in Bushy Park in south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430119_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    Deer stand on frozen ground at sunrise in Bushy Park in south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430123_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    Young deer stand on frozen ground at sunrise in Bushy Park in south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430121_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    Deer stand on frozen ground at sunrise in Bushy Park in south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430122_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    Deer stand on frozen ground at sunrise in Bushy Park in south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Sub-zero temperatures in London, UK.
    DUKAS_179430125_EYE
    Sub-zero temperatures in London, UK.
    03/01/2025. London, UK.

    A frosty, cold start to the day in Bushy Park, south west London. A period of sub-zero temperatures with a chance of snow tomorrow is predicted for the south.

    Photo credit: Peter Macdiarmid / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Peter Macdiarmid

     

  • Cold weather in the UK
    DUKAS_179335246_POL
    Cold weather in the UK
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 03/01/2025. Tonbridge, United Kingdom: A frost covered rear window on a car in Tonbridge, Kent, as cold weather grips the United Kingdom. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Cold weather in the UK
    DUKAS_179335241_POL
    Cold weather in the UK
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 03/01/2025. Teston, United Kingdom: A thick frost along the banks of the River Medway at Teston Bridge near Maidstone in Kent, as cold weather grips the United Kingdom. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Cold weather in the UK
    DUKAS_179335240_POL
    Cold weather in the UK
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 03/01/2025. Teston, United Kingdom: A frosty start for a fisherman on the banks of the River Medway at Teston Bridge near Maidstone in Kent, as cold weather grips the United Kingdom. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Cold weather in the UK
    DUKAS_179335236_POL
    Cold weather in the UK
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 03/01/2025. Tonbridge, United Kingdom: A frost covered rear window on a car in Tonbridge, Kent, as cold weather grips the United Kingdom. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Cold weather in the UK
    DUKAS_179335226_POL
    Cold weather in the UK
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 03/01/2025. Teston, United Kingdom: A frosty start for a fisherman on the banks of the River Medway at Teston Bridge near Maidstone in Kent, as cold weather grips the United Kingdom. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Cold weather in the UK
    DUKAS_179335222_POL
    Cold weather in the UK
    Image Licensed to i-Images / Polaris) Picture Agency. 03/01/2025. Teston, United Kingdom: A thick frost along the banks of the River Medway at Teston Bridge near Maidstone in Kent, as cold weather grips the United Kingdom. (Stephen Lock / i-Images / Polaris) (FOTO:DUKAS/POLARIS)
    ©2025 Stephen Lock / i-Images

     

  • Nächste Seite