Asset added successfully

People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Your search:

319 result(s) in 0.02 s

  • A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.
    DUKAS_185855999_EYE
    A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.
    A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.

    Eisenhuttenstadt, once a socialist vision but now at risk of becoming a ghost town, seeks to ditch its far-right image.

    People do still live in Eisenhuttenstadt, perhaps better translated as Ironworks City - just not enough, say the city's administrators. The population is now less than half the 53,000 it counted before the fall of the Berlin Wall.

    Julia Basan, the municipal economic development officer spearheading the campaign, outside EisenhŸttenstadt town hall.

    Germany - Deutschland - Probewohnen in EisenhŸttenstadt; Pilotprojekt ; story about depopulation of eastern cities like EisenhŸttenstadt, a steal city (former Stalinstadt) the city goverment tries to attract people to come to live in the city in a so called test appartment. HERE: Julia Basan, economic development officer ; Wirtschaftsfšrderung.
    03.06.2025.

    Christian Jungeblodt / Guardian / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http://www.eyevine.com
    (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    Christian Jungeblodt

     

  • A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.
    DUKAS_185855990_EYE
    A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.
    A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.

    Eisenhuttenstadt, once a socialist vision but now at risk of becoming a ghost town, seeks to ditch its far-right image.

    People do still live in Eisenhuttenstadt, perhaps better translated as Ironworks City - just not enough, say the city's administrators. The population is now less than half the 53,000 it counted before the fall of the Berlin Wall.

    Axel Drieschner, curator at the cityÕs Utopia and Everyday Life museum.

    Germany - Deutschland - Probewohnen in EisenhŸttenstadt; Pilotprojekt ; story about depopulation of eastern cities like EisenhŸttenstadt, a steal city (former Stalinstadt) the city goverment tries to attract people to come to live in the city in a so called test appartment. HERE: Axel Drieschner, Kurator , curator, Museum der Utopie, Glasfenster.
    03.06.2025.

    Christian Jungeblodt / Guardian / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http://www.eyevine.com
    (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    Christian Jungeblodt

     

  • A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.
    DUKAS_185855996_EYE
    A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.
    A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.

    Eisenhuttenstadt, once a socialist vision but now at risk of becoming a ghost town, seeks to ditch its far-right image.

    People do still live in Eisenhuttenstadt, perhaps better translated as Ironworks City - just not enough, say the city's administrators. The population is now less than half the 53,000 it counted before the fall of the Berlin Wall.

    Germany - Deutschland - Probewohnen in EisenhŸttenstadt; Pilotprojekt ; story about depopulation of eastern cities like EisenhŸttenstadt, a steal city (former Stalinstadt) the city goverment tries to attract people to come to live in the city in a so called test appartment. HERE: HOTEL LUNIK (former Hotel Stalinstadt) Blick Ÿber die Stadt, city view.
    03.06.2025.

    Christian Jungeblodt / Guardian / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http://www.eyevine.com
    (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    Christian Jungeblodt

     

  • A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.
    DUKAS_185855993_EYE
    A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.
    A free flat for a fortnight: the German city offering perks to fight depopulation.

    Eisenhuttenstadt, once a socialist vision but now at risk of becoming a ghost town, seeks to ditch its far-right image.

    People do still live in Eisenhuttenstadt, perhaps better translated as Ironworks City - just not enough, say the city's administrators. The population is now less than half the 53,000 it counted before the fall of the Berlin Wall.

    A mural in EisenhŸttenstadt reminds residents and visitors of its heritage in steel.

    Germany - Deutschland - Probewohnen in EisenhŸttenstadt; Pilotprojekt ; story about depopulation of eastern cities like EisenhŸttenstadt, a steal city (former Stalinstadt) the city goverment tries to attract people to come to live in the city in a so called test appartment.
    03.06.2025.

    Christian Jungeblodt / Guardian / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http://www.eyevine.com
    (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    Christian Jungeblodt

     

  • Commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II in Berlin
    DUKAS_184489340_NUR
    Commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II in Berlin
    People carry a flower wreath with the symbol of the German Democratic Republic (DDR) and attend the commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II at the Soviet War Memorial in Treptower Park in Berlin, Germany, on May 9, 2025. (Photo by Emmanuele Contini/NurPhoto)

     

  • Commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II in Berlin
    DUKAS_184489028_NUR
    Commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II in Berlin
    People carry a flag with the symbol of the German Democratic Republic (DDR) and attend the commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II at the Soviet War Memorial in Treptower Park in Berlin, Germany, on May 9, 2025. (Photo by Emmanuele Contini/NurPhoto)

     

  • Commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II in Berlin
    DUKAS_184489013_NUR
    Commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II in Berlin
    People carry a flag with the symbol of the German Democratic Republic (DDR) and attend the commemorations for the 80th anniversary of the end of World War II at the Soviet War Memorial in Treptower Park in Berlin, Germany, on May 9, 2025. (Photo by Emmanuele Contini/NurPhoto)

     

  • British Embassy in Berlin
    DUKAS_127774024_EYE
    British Embassy in Berlin
    Berlin. The capital of Germany. The British Embassy.
    Copyright photograph by Brian Harris © 2005
    © Brian Harris / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Brian Harris / eyevine.

     

  • British Embassy in Berlin
    DUKAS_127774023_EYE
    British Embassy in Berlin
    Berlin. The capital of Germany. The British Embassy.
    Copyright photograph by Brian Harris © 2005
    © Brian Harris / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Brian Harris / eyevine.

     

  • Berlin Germany. Reunification day and night 3 October 1990.
    DUKAS_118092399_EYE
    Berlin Germany. Reunification day and night 3 October 1990.
    Germany Leipzig. Neo Nazis protest against German reunification October 1990
    In the days leading to Reunification there were many demonstrations, from the far right as seen here and the far left against the unification of East and West Gemany.© Brian Harris / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Brian Harris / eyevine.

     

  • Berlin Germany. Reunification day and night 3 October 1990.
    DUKAS_118092380_EYE
    Berlin Germany. Reunification day and night 3 October 1990.
    Germany Leipzig. Neo Nazis protest against German reunification October 1990
    In the days leading to Reunification there were many demonstrations, from the far right as seen here and the far left against the unification of East and West Gemany.© Brian Harris / eyevine

    Contact eyevine for more information about using this image:
    T: +44 (0) 20 8709 8709
    E: info@eyevine.com
    http:///www.eyevine.com (FOTO: DUKAS/EYEVINE)

    © Brian Harris / eyevine.

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_024
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981175
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_023
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981168
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_022
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981151
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_021
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981157
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_020
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981153
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_019
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981166
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_018
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981152
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_017
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981167
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_016
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981159
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_015
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981172
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_014
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981160
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_013
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981164
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_012
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981156
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_011
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981170
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_010
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981155
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_009
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981158
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_008
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981173
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_007
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981171
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_006
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981165
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_005
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981154
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_004
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981174
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_003
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981162
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_002
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981163
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    DUK10132290_001
    NEWS - Die letzte DDR Kaufhalle zwischen Berlin Mitte und Prenzlauer Berg wird abgerissen
    Berlin .19.05.2020 Betritt man den Edeka-Markt auf der Grenze von Mitte und Prenzlauer Berg in der Fürstenbergerstrasse,kommt gleich ein Gefühl von Nostalgie auf: Die alte Kaufhalle aus DDR-Zeiten verströmt noch immer das Einkaufsgefühl der 1980er Jahre, mit gesprenkelten Fliesen und Regalsystemen von Anno Pief. Aber nicht mehr lange, denn auch dieser „Flachmann“, wie es in der Fachsprache heißt, wird demnächst abgerissen und durch eine geschlossene Blockrandbebauung ersetzt. *** Local Caption *** 30981161
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_017
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401770

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_020
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401769

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_003
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401735

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_014
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401767

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_015
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401765

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_018
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401734

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_004
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401728

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_016
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401763

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_013
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401725

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_005
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401724

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_010
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401755

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_011
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401754

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_008
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401714

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_012
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401752

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    DUK10125147_001
    NEWS - Feierlichkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin
    zu den Feierlichtkeiten zu 30 Jahre Mauerfall in Berlin / 081119

    *** Festivities to mark 30th anniversary of the fall of the Berlin Wall, Berlin, Germany - 08 Nov 2019 *** *** Local Caption *** 30401712

    (c) Dukas

     

  • Next page