Your search:
506 result(s) in 2.95 s
-
DUKAS_181336026_ACP
Nach dem Anschlag von München: Beschmierte Wahlplakate der Alt-Parteien
Ein Wahlplakat der Grünen mit dem Konterfei von des Beauftragten der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt Sven Lehmann (Grüne) steht an einer Landstraße. Unbekannte haben Todeskreuze und das Wort München wohl in Anspielung auf den Terror-Anschlag.von München auf das Plakat gesprüht. Viele Wähler sehen die jüngsten Anschläge durch Migranten als Ergebnis einer missglückten Asylpolitik der Ampel. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 16.02.2.2025
action press -
DUKAS_181291198_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181291196_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181291195_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181291192_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181291191_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181291190_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181291189_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282360_ACP
Nach dem Anschlag von München: Kanzler Scholz beim Gedenekn am Tatort
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in München: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) besuchen den Ort des Anschlages von München und legen Blumen nieder. Am Tatort hatte ein afghanischer Asylbewerber sein Fahrzeug in eine Verdi-Demo gesteuert und zahlreiche Menschen verletzt. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282359_ACP
Nach dem Anschlag von München: Kanzler Scholz beim Gedenekn am Tatort
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in München: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) besuchen den Ort des Anschlages von München und legen Blumen nieder. Am Tatort hatte ein afghanischer Asylbewerber sein Fahrzeug in eine Verdi-Demo gesteuert und zahlreiche Menschen verletzt - ein Kind und seine Mutter starben. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282358_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282356_ACP
Nach dem Anschlag von München: Kanzler Scholz beim Gedenekn am Tatort
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in München: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) besuchen den Ort des Anschlages von München und legen Blumen nieder. Am Tatort hatte ein afghanischer Asylbewerber sein Fahrzeug in eine Verdi-Demo gesteuert und zahlreiche Menschen verletzt. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282355_ACP
Nach dem Anschlag von München: Kanzler Scholz beim Gedenekn am Tatort
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in München: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (hinten, SPD) besuchen gemeinsam mit Verkehrsminister Volker Wissing (vorne, FDP) den Ort des Anschlages von München und legen Blumen nieder. Am Tatort hatte ein afghanischer Asylbewerber sein Fahrzeug in eine Verdi-Demo gesteuert und zahlreiche Menschen verletzt. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282354_ACP
Nach dem Anschlag von München: Kanzler Scholz beim Gedenekn am Tatort
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in München: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (hinten, SPD) besuchen gemeinsam mit Verkehrsminister Volker Wissing (vorne, FDP) den Ort des Anschlages von München und legen Blumen nieder. Am Tatort hatte ein afghanischer Asylbewerber sein Fahrzeug in eine Verdi-Demo gesteuert und zahlreiche Menschen verletzt. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282352_ACP
Nach dem Anschlag von München: Kanzler Scholz beim Gedenekn am Tatort
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in München: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (hinten, SPD) besuchen gemeinsam mit Verkehrsminister Volker Wissing (vorne, FDP) den Ort des Anschlages von München und legen Blumen nieder. Am Tatort hatte ein afghanischer Asylbewerber sein Fahrzeug in eine Verdi-Demo gesteuert und zahlreiche Menschen verletzt - ein Kind und seine Mutter starben. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282350_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282349_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282348_ACP
Olaf Scholz bei einer SPD Wahlveranstaltung im Löwenbräukeller in München
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer Wahlkampf-Veranstaltung anlässlich der anstehenden Bundestagswahlen 2025 im Löwenbräukeller in München. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181282346_ACP
Nach dem Anschlag von München: Kanzler Scholz beim Gedenekn am Tatort
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in München: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) besuchen den Ort des Anschlages von München und legen Blumen nieder. Am Tatort hatte ein afghanischer Asylbewerber sein Fahrzeug in eine Verdi-Demo gesteuert und zahlreiche Menschen verletzt - ein Kind und seine Mutter starben. München, 15.02.2025
action press -
DUKAS_181226368_ACP
Wahlkampfveranstaltung der FDP in Köln
Politiker Marco Buschmann (FDP), Generalsekretär der FDP und vormaliger Bundesjustizminister im Kabinett Scholz, auf einer Wahlkampfveranstaltung der Liberalen im Alten Pfandhaus. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226367_ACP
Wahlkampfveranstaltung der FDP in Köln
Politiker Marco Buschmann (FDP), Generalsekretär der FDP und vormaliger Bundesjustizminister im Kabinett Scholz, auf einer Wahlkampfveranstaltung der Liberalen im Alten Pfandhaus. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226365_ACP
Wahlkampfveranstaltung der FDP in Köln
Politiker Marco Buschmann (FDP), Generalsekretär der FDP und vormaliger Bundesjustizminister im Kabinett Scholz, auf einer Wahlkampfveranstaltung der Liberalen im Alten Pfandhaus. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226360_ACP
Wahlkampfveranstaltung der FDP in Köln
Politiker Marco Buschmann (FDP), Generalsekretär der FDP und vormaliger Bundesjustizminister im Kabinett Scholz, auf einer Wahlkampfveranstaltung der Liberalen im Alten Pfandhaus. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226352_ACP
Wahlkampfveranstaltung der FDP in Köln
Politiker Marco Buschmann (FDP), Generalsekretär der FDP und vormaliger Bundesjustizminister im Kabinett Scholz, auf einer Wahlkampfveranstaltung der Liberalen im Alten Pfandhaus. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226350_ACP
Wahlkampfveranstaltung der FDP in Köln
Politiker Marco Buschmann (FDP), Generalsekretär der FDP und vormaliger Bundesjustizminister im Kabinett Scholz, auf einer Wahlkampfveranstaltung der Liberalen im Alten Pfandhaus. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181113211_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586042
ddp -
DUKAS_181113203_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586041
ddp -
DUKAS_181113187_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586039
ddp -
DUKAS_181113179_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586038
ddp -
DUKAS_181113171_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), Mediziner Johannes Niessen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklaerung (BZgA), und RKI-Praesident Prof. Lars Schaade bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586037
ddp -
DUKAS_181113162_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Mediziner Johannes Niessen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklaerung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586036
ddp -
DUKAS_181113153_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586035
ddp -
DUKAS_181113144_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586034
ddp -
DUKAS_181113134_DDP
PK zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln
Mediziner Johannes Niessen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklaerung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gruendung des Bundesinstituts fuer Oeffentliche Gesundheit (BIOeG) in Koeln. Koeln, 13.02.2025 *** Local Caption *** 24586033
ddp -
DUKAS_181110755_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181110744_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181110733_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181110722_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181110711_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und RKI-Präsident Prof. Lars Schaade bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181110689_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181110678_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181110667_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181110656_ACP
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit in Kö
Mediziner Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Pressekonferenz zur Gründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln. Köln, 13.02.2025
action press -
DUKAS_181100722_DDP
212. Bundestagssitzung
Berlin, Deutschland, 11.02.2025: Deutscher Bundestag: 212. Bundestagssitzung: Karsten Klein, FDP *** Local Caption *** 24582268
ddp -
DUKAS_181100605_DDP
Haushaltswoche, 152. Sitzung
Berlin, Deutschland, 02.02.2024: Deutscher Bundestag: Haushaltswoche, 152. Sitzung: Aussenministerin Bundesministerin des Auswaertigen Annalena Baerbock (Buendnis90/Die Gruenen), Gruene, und Verteidigungsminister Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius (SPD), SPD, umarmen sich *** Local Caption *** 24582250
ddp -
DUKAS_181100598_DDP
Haushaltswoche, 152. Sitzung
Berlin, Deutschland, 02.02.2024: Deutscher Bundestag: Haushaltswoche, 152. Sitzung: Aussenministerin Bundesministerin des Auswaertigen Annalena Baerbock (Buendnis90/Die Gruenen), Gruene, und Verteidigungsminister Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius (SPD), SPD *** Local Caption *** 24582249
ddp -
DUKAS_181100584_DDP
Haushaltswoche, 152. Sitzung
Berlin, Deutschland, 02.02.2024: Deutscher Bundestag: Haushaltswoche, 152. Sitzung: Aussenministerin Bundesministerin des Auswaertigen Annalena Baerbock (Buendnis90/Die Gruenen), Gruene, und Verteidigungsminister Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius (SPD), SPD *** Local Caption *** 24582247
ddp -
DUKAS_181100577_DDP
Haushaltswoche, 152. Sitzung
Berlin, Deutschland, 02.02.2024: Deutscher Bundestag: Haushaltswoche, 152. Sitzung: Justizminister Marco Buschmann, FDP, und Aussenministerin Bundesministerin des Auswaertigen Annalena Baerbock (Buendnis90/Die Gruenen), Gruene *** Local Caption *** 24582246
ddp -
DUKAS_181072319_DDP
212. Bundestagssitzung
Berlin, Deutschland, 11.02.2025: Deutscher Bundestag: 212. Bundestagssitzung: Kathrin Michel, SPD *** Local Caption *** 24574572
ddp -
DUKAS_181072315_DDP
212. Bundestagssitzung
Berlin, Deutschland, 11.02.2025: Deutscher Bundestag: 212. Bundestagssitzung: Axel Schaefer, SPD *** Local Caption *** 24574569
ddp