People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Your search:

271 result(s) in 0.03 s

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_023
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640567
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_022
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640572
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_021
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640569
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_020
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640576
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_019
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640578
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_018
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640574
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_017
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640575
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_016
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640571
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_015
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640566
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_014
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640563
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_013
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640582
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_012
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640570
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_011
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640577
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_010
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640564
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_009
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640568
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_008
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640580
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_007
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640573
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_006
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640583
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_005
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640562
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_004
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640579
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_003
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640561
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_002
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640581
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_001
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640565
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_001
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Mayschoß, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385711

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_060
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Mayschoß, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385717

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_059
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Brücke zwischen Rech und Mayschoß, die durch die Flut beschädigt wurde
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385716

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_057
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Mayschoß, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385725

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_056
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Eisenbahnbrücke in der Ortschaft Altenahr, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385758

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_055
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Brücke zwischen Rech und Mayschoß, die durch die Flut beschädigt wurde
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385738

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_054
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Rech, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385712

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_053
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Altenahr, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385736

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_052
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Dernau, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385709

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_051
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Altenahr, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385757

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_050
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Rech, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385719

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_049
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Brücke zwischen Rech und Mayschoß, die durch die Flut beschädigt wurde
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385710

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_048
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Mayschoß, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385722

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_047
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Altenahr, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385746

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_046
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Eisenbahnbrücke in der Ortschaft Altenahr, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385728

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_045
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Mayschoß, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385731

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_044
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Dernau, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385747

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_043
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Brücke zwischen Rech und Mayschoß, die durch die Flut beschädigt wurde
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385734

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_042
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Eisenbahnbrücke in der Ortschaft Altenahr, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385753

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_041
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden und gesäuberte Weinflaschen eines Weinkellers in der Ortschaft Mayschoß, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385703

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_040
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Mayschoß, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385706

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_039
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Eisenbahnbrücke in der Ortschaft Altenahr, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385713

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_038
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Dernau, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385750

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_037
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden an einer Eisenbahnbrücke in der Ortschaft Altenahr, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385733

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_036
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Dernau, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385705

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_035
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Dernau, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385702

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    DUK10144698_034
    NEWS - Jahrhundertflut Deutschland: Aufräumarbeiten im Ahrtal
    Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Eifel durch heftige Regenfälle und Dauerregen mit Überschwemmungen und Überflutungen haben die Aufräumarbeiten im Ahrtal große Fortschritte gemacht. Einheiten von Polizei, THW, Bundeswehr und Feuerwehr mitsamt vielen freiwilligen Helfern haben Straßen geräumt, Schutt und Schlamm entfernt und die Menschen versorgt. Der Wiederaufbau wird trotzdem Jahre dauern. Im Bild Flutschäden in der Ortschaft Mayschoß, in der die Flut viele Häuser zerstörte
    / 080821

    *** Flood aftermath, Eifel low mountain range, Germany - 08 Aug 2021 *** *** Local Caption *** 36385720

    (c) Dukas

     

  • Next page