People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_009
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347829

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_008
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347833

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_007
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347826

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_006
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347836

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_005
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347825

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_004
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347837

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_003
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347832

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_002
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347831

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und  rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    DUK10144431_001
    NEWS - Unwetter in Bayern: Starkregen und rieseige Hagelkörner legen Landkreise lahm
    ID 356
    Katastrophale Unwetter in Bayern am Montagabend. Die Unwetterserie reißt in Südbayern einfach nicht ab. Eine gefährliche Superzelle zusammen mit einer Unwetterfront zogen mit enormen Regenmengen, Hagelmassen und großen Hagelkörner über weite Teile Bayerns hinweg. Betroffen war wieder einmal der Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Miesbach, Landkreis Traunstein und Landkreis Rosenheim. Besonders heftig traf es wieder die Gegend um Weyarn – erst gestern sorgten Unwetter hier für unzählige Feuerwehreinsätze. In Thalham, südlich von Weyarn, fielen bis zu 6 cm große Hagelkörner. Die Ortschaft Weyarn wurde von den Hagelmassen regelrecht begraben. Ganze Grundstücke wurden vom Hagel verwüstet. Bis zu 50 cm hoch stand der Hagel. Autos blieben im Hochwasser zudem auf der B 318 bei Warngau in den Wassermassen stecken. Autofahrer schoben Autos aus den Fluten – teilweise erfolglos. Ein Anwohner schildet hier seine Unwettereindrücke. Auch die Autobahn 8 war zwischen Weyarn und Irschenberg betroffen. Hagelmassen bedeckte die Autobahn. Der Hagel lag hier mehrere Zentimeter hoch. Es bildete sich dichter Nebel. Auch Unfälle gab es durch den Hagel auf der A 8. *** Local Caption *** 36347834

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Die Bilder der Woche
    DUK10068863_093
    FEATURE - Die Bilder der Woche
    Heftige Unwetter bei Langenau bei Ulm mit Aufzug einer Superzelle und Hagelschlag / 300717


    *** Heavy thunderstorm near Ulm, Langenau, Germany - 30 Jul 2017 ***


    [Heftige Unwetter folgten nach der ersten Hitzewelle am Sonntag in Süddeutschland. Ein Sturmjägerteam aus Baden-Württemberg dokumentieren den spektakulären Unwetteraufzug. Bei Langenau zog eine sogenannte Superzelle auf. Im Zeitraffer sah man die rotierende Gewitterwolke, aus denen Tornados entstehe können.]
    *** Local Caption *** 24943295

    (c) Dukas