People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_003
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22.05.2016

    Aus Protest gegen drohende Abschiebungen versammeln sich etwa 50 Sinti & Roma und etwa 25 Unterstützer im Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien wollen bleiben bis sie ein Bleiberecht erhalten. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22434200

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_009
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117


    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351824

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_008
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117


    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351823

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_007
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Jenni Mole vom Zentrum für Politische Schönheit beim Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117

    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351829

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_006
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Morius Enden vom Zentrum für Politische Schönheit beim Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117

    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351830

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_005
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Jenni Mole und Morius Enden vom Zentrum für Politische Schönheit beim Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117

    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351828

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_004
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117


    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351826

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_003
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117


    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351827

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_002
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117


    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351822

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    DUK10078823_001
    NEWS - Bornhagen: Holocaust-Mahnmal für AfD-Politiker Björn Höcke
    Nachbau als symbolische Außenstelle des Berliner Denkmals für die ermordeten Juden Europas durch das Zentrum für politische Schönheit in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wohnhaus von Björn Höcke (AfD). Björn Höcke hatte das Mahnmal zuvor als 'Denkmal der Schande' bezeichnet. Bornhagen

    / 221117


    *** Holocaust Memorial replica in front of AfD politician B. Hoecke's home, Bornhagen, Germany - 22 Nov 2017 *** *** Local Caption *** 25351825

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_030
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    The memorial Direktor Uwe Neumaerker make a phonecall to diesuss how tohanle the Situation mit einigen Roma. Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Uwe Neumaerker telefoniert um eine Lösung zu finden die Besetung zu beenden.Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versu (FO *

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_029
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_028
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_027
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_026
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_025
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_024
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_023
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22.05.2016

    Aus Protest gegen drohende Abschiebungen versammeln sich etwa 50 Sinti & Roma und etwa 25 Unterstützer im Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien wollen bleiben bis sie ein Bleiberecht erhalten. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22434199

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_022
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    The memorial Direktor Uwe Neumaerker discuss with Roma and with Volker Beck. Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnun (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_021
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Gedenkstellen Direktor Uwe Neumaerker im Gespraech mit einigen Roma. Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit Uwe Neumaerker, dem Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesid (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_020
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_019
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_018
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_017
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_016
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Volker Beck duskussin with a policeman. Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann u (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_015
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_014
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_013
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_012
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_011
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_010
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_009
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22.05.2016

    Aus Protest gegen drohende Abschiebungen versammeln sich etwa 50 Sinti & Roma und etwa 25 Unterstützer im Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien wollen bleiben bis sie ein Bleiberecht erhalten. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22434205

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_008
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22.05.2016

    Aus Protest gegen drohende Abschiebungen versammeln sich etwa 50 Sinti & Roma und etwa 25 Unterstützer im Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien wollen bleiben bis sie ein Bleiberecht erhalten. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22434205

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_007
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22.05.2016

    Aus Protest gegen drohende Abschiebungen versammeln sich etwa 50 Sinti & Roma und etwa 25 Unterstützer im Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien wollen bleiben bis sie ein Bleiberecht erhalten. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22434204

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_006
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22.05.2016

    Aus Protest gegen drohende Abschiebungen versammeln sich etwa 50 Sinti & Roma und etwa 25 Unterstützer im Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien wollen bleiben bis sie ein Bleiberecht erhalten. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22434203

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_005
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22.05.2016

    Aus Protest gegen drohende Abschiebungen versammeln sich etwa 50 Sinti & Roma und etwa 25 Unterstützer im Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien wollen bleiben bis sie ein Bleiberecht erhalten. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22434201

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_004
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_002
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    DUK10025035_001
    NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016

    Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.

    Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO

    (c) Dukas

     

  • Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    DUKAS_48507031_ACP
    Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin / 240315 *** Alexis Tsipras visiting the Holocaust Monument in Berlin / 240315 (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    DUKAS_48507030_ACP
    Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin / 240315 *** Alexis Tsipras visiting the Holocaust Monument in Berlin / 240315 (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    DUKAS_48507027_ACP
    Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin / 240315 *** Alexis Tsipras visiting the Holocaust Monument in Berlin / 240315 (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    DUKAS_48507026_ACP
    Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin / 240315 *** Alexis Tsipras visiting the Holocaust Monument in Berlin / 240315 (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    DUKAS_48507021_ACP
    Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin / 240315 *** Alexis Tsipras visiting the Holocaust Monument in Berlin / 240315 (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    DUKAS_48507020_ACP
    Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin
    Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin / 240315 *** Alexis Tsipras visiting the Holocaust Monument in Berlin / 240315 (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
    DUKAS/ACTIONPRESS