People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Your search:

6116 result(s) in 1.21 s (only 2000 displayed)

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_021
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270076
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_020
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270091
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_019
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270077
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_018
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. Im Bild eine Schwimmfigur schaut hinter einem Strandkorb hervor *** Local Caption *** 36270084
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_017
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270086
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_016
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270075
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_015
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. Im Bild eine Schwimmfigur schaut hinter einem Strandkorb hervor *** Local Caption *** 36270079
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_014
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270082
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_013
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270088
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_012
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270081
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_011
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270080
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_010
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270090
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_009
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270085
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_008
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270072
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_007
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270071
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_006
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270073
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_005
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270078
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_004
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270089
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_003
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270087
    (c) Dukas

     

  • REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    DUK10143905_001
    REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
    Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270074
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_016
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981263
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_015
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Bei dem Projekt wurden Corona-Schutzmaßnahmen getroffen, Model Lisa trägt beim Painten einen Mundschutz. Springe, 18.05.2020 *** Local Caption *** 30981256
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_014
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981262
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_013
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Beim Painten wurden Corona-Schutzmaßnahmen getroffen, Model und Künstler Jörg Düsterwald tragen Mundschutz. Springe, 18.05.2020 *** Local Caption *** 30981251
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_012
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981260
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_011
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981258
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_010
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981261
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_009
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981265
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_008
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981264
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_007
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Beim Painten wurden Corona-Schutzmaßnahmen getroffen, Model und Künstler Jörg Düsterwald tragen Mundschutz. Springe, 18.05.2020 *** Local Caption *** 30981257
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_006
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981252
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_005
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981266
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_004
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Beim Painten wurden Corona-Schutzmaßnahmen getroffen, Model und Künstler Jörg Düsterwald tragen Mundschutz. Springe, 18.05.2020 *** Local Caption *** 30981253
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_003
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Beim Painten wurden Corona-Schutzmaßnahmen getroffen, Model und Künstler Jörg Düsterwald tragen Mundschutz. Springe, 18.05.2020 *** Local Caption *** 30981255
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_002
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Beim Painten wurden Corona-Schutzmaßnahmen getroffen, Model und Künstler Jörg Düsterwald tragen Mundschutz. Springe, 18.05.2020 *** Local Caption *** 30981254
    (c) Dukas

     

  • FEATURE -  Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    DUK10132289_001
    FEATURE - Gut getarnt! Nature Art Bodypainting Model vor einem Baum fast nicht zu erkennen
    Nature Art Bodypainting mit Model Lisa als Teil eines Baumes an einem Fischeich. Springe, 18.05.2020 - Bodypainting Künstler: Jörg Düsterwald *** Local Caption *** 30981259
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Fast leeres Seebad Ahlbeck an der Ostsee
    DUK10130868_009
    NEWS - Coronavirus: Fast leeres Seebad Ahlbeck an der Ostsee
    Nicht mehr ans Meer: Blick am Sonnabend (04.04.2020) auf das fast leere Seebad Ahlbeck (Landkreis Vorpommern Greifswald). Der Ort liefert derzeit einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Osterwochenende. Dann soll es einer Regelung der hiesigen Landesregierung zufolge auch für Einheimische nicht mehr gestattet sein ausgedehnte Spaziergänge an den Stränden des Landes Mecklenburg Vorpommern zu unternehmen. So nutzten einige wenige das schöne Wetter des Tages noch einmal für einen Abstecher auf die Ostseeinsel Usedom. / 040420 *** Local Caption *** 30897153
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Fast leeres Seebad Ahlbeck an der Ostsee
    DUK10130868_008
    NEWS - Coronavirus: Fast leeres Seebad Ahlbeck an der Ostsee
    Nicht mehr ans Meer: Blick am Sonnabend (04.04.2020) auf das fast leere Seebad Ahlbeck (Landkreis Vorpommern Greifswald). Der Ort liefert derzeit einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Osterwochenende. Dann soll es einer Regelung der hiesigen Landesregierung zufolge auch für Einheimische nicht mehr gestattet sein ausgedehnte Spaziergänge an den Stränden des Landes Mecklenburg Vorpommern zu unternehmen. So nutzten einige wenige das schöne Wetter des Tages noch einmal für einen Abstecher auf die Ostseeinsel Usedom. / 040420 *** Local Caption *** 30897151
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_018
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439659

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_017
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439613

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_016
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439624

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_015
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439623

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_014
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439611

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_013
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439626

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_012
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439619

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_011
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439633

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_010
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439634

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_009
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439616

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_008
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439615

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    DUK10125471_007
    NEWS - Die Hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier
    Die hamburger Alsterschwäne ziehen in das Winterquartier / 191119 ***
    In Hamburg beginnt symbolisch der Winter wenn die Alsterschwäne eingefangen werden und in ihr Winterquartier umziehen. Am heutigen Dienstag war es wieder soweit. Schwanenvater Olaf Nieß geleitete die Tiere sanft in die Rathausschleuse und fing die Schwäne dort ein. Anschließend wurden sie zum Eppendorfer Mühlenteich gebracht um dort den Winter unter Aufsicht und mit gutem Futter die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Im Frühjahr 2020 werden die Schwände dann wieder in die Freiheit auf die Alster und deren Kanäle entlassen.
    _____________________________
    The Lake Alster swans in Hamburg move to winter quarters, Hamburg, Germany – 19 Nov 2019 ***
    Winter begins symbolically in Hamburg when the Alster swans are captured and move to their winter quarters. Today was the day again. Swan father Olaf Nieß gently led the animals into the town hall lock and caught the swans there. Then they were taken to the Eppendorfer Mühlenteich to survive the winter under supervision and with good food the cold season. In the spring of 2020, the Schwände then be released again to freedom on the Alster and their channels.
    *** Local Caption *** 30439652

    (c) Dukas

     

  • Next page