Your search:
397 result(s) in 0.58 s
-
DUK10056010_002
NEWS - Gedenkstätte für Germanwings-Absturzopfer
Erinnerung an die Germanwings-Absturzopfer am Joseph-König-Gymnasium in Haltern am See / 120317
*** Memorial for the victims of Flight 4U9525 in Haltern, Germany, March 12, 2017 ***
[16 Schüler und zwei Lehrkräfte des Joseph-König-Gymnasiums in Haltern befanden sich an Bord der Germanwings-Maschine, die am 24.03.2015 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen abgestürzt war.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 24219483
(c) Dukas -
DUK10056010_005
NEWS - Gedenkstätte für Germanwings-Absturzopfer
Erinnerung an die Germanwings-Absturzopfer am Joseph-König-Gymnasium in Haltern am See / 120317
*** Memorial for the victims of Flight 4U9525 in Haltern, Germany, March 12, 2017 ***
[16 Schüler und zwei Lehrkräfte des Joseph-König-Gymnasiums in Haltern befanden sich an Bord der Germanwings-Maschine, die am 24.03.2015 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen abgestürzt war.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 24219482
(c) Dukas -
DUK10056010_003
NEWS - Gedenkstätte für Germanwings-Absturzopfer
Erinnerung an die Germanwings-Absturzopfer am Joseph-König-Gymnasium in Haltern am See / 120317
*** Memorial for the victims of Flight 4U9525 in Haltern, Germany, March 12, 2017 ***
[16 Schüler und zwei Lehrkräfte des Joseph-König-Gymnasiums in Haltern befanden sich an Bord der Germanwings-Maschine, die am 24.03.2015 auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen abgestürzt war.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 24219484
(c) Dukas -
DUK10032410_054
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836558
(c) Dukas -
DUK10032410_053
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836551
(c) Dukas -
DUK10032410_032
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836553
(c) Dukas -
DUK10032410_031
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836552
(c) Dukas -
DUK10032410_030
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836550
(c) Dukas -
DUK10032410_027
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836554
(c) Dukas -
DUK10032410_026
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836557
(c) Dukas -
DUK10032410_025
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Ministerpräsidentin Beata Szydlo
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836564
(c) Dukas -
DUK10032410_024
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Ministerpräsidentin Beata Szydlo
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836565
(c) Dukas -
DUK10032410_023
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836570
(c) Dukas -
DUK10032410_021
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836578
(c) Dukas -
DUK10032410_020
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836580
(c) Dukas -
DUK10032410_019
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836574
(c) Dukas -
DUK10032410_018
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836582
(c) Dukas -
DUK10032410_017
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836573
(c) Dukas -
DUK10032410_016
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Shoa Überlebenden
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836593
(c) Dukas -
DUK10032410_015
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Shoa Überlebenden
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836600
(c) Dukas -
DUK10032410_014
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Shoa Überlebenden
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836598
(c) Dukas -
DUK10032410_013
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Shoa Überlebenden
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836597
(c) Dukas -
DUK10032410_012
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Shoa Überlebenden
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836596
(c) Dukas -
DUK10032410_011
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Shoa Überlebenden
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836594
(c) Dukas -
DUK10032410_010
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Shoa Überlebenden
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836599
(c) Dukas -
DUK10032410_009
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836617
(c) Dukas -
DUK10032410_008
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836613
(c) Dukas -
DUK10032410_007
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836610
(c) Dukas -
DUK10032410_006
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836618
(c) Dukas -
DUK10032410_005
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836623
(c) Dukas -
DUK10032410_002
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz - hier mit Shoa Überlebenden
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836637
(c) Dukas -
DUK10032410_001
NEWS - Polen: Papst Franziskus besucht das Vernichtungslager Auschwitz
Schweigend: Papst Franziskus besucht das NS Vernichtungslager Auschwitz
/ 290716
*** Pope Francis' visit to the German concentration camp of Auschwitz in Oswiecim, Poland; July 29th, 2016 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22836634
(c) Dukas -
DUK10025035_030
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
The memorial Direktor Uwe Neumaerker make a phonecall to diesuss how tohanle the Situation mit einigen Roma. Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Uwe Neumaerker telefoniert um eine Lösung zu finden die Besetung zu beenden.Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versu (FO *
(c) Dukas -
DUK10025035_029
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_028
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_027
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_026
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_025
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_024
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_023
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22.05.2016
Aus Protest gegen drohende Abschiebungen versammeln sich etwa 50 Sinti & Roma und etwa 25 Unterstützer im Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien wollen bleiben bis sie ein Bleiberecht erhalten. (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22434199
(c) Dukas -
DUK10025035_022
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
The memorial Direktor Uwe Neumaerker discuss with Roma and with Volker Beck. Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnun (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_021
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Gedenkstellen Direktor Uwe Neumaerker im Gespraech mit einigen Roma. Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit Uwe Neumaerker, dem Direktor der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesid (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_020
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_019
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_018
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_017
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_016
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Volker Beck duskussin with a policeman. Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann u (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_015
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_014
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas -
DUK10025035_013
NEWS - Aus Protest gegen ihre Abschiebungen besetzten 50 Roma ein Denkmal im Berliner-Regierungsviertel
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel / 220516 ***Berlin, Germany - 22-23.05.2016
Protest against their acute impending deportations occupied about 50 Sinti and Roma along with supporters the Memorial to the Sinti and Roma Victims of National Socialism in Berlin's government district. The Roma families announced to want to protest until they get the right to stay. In talks with the Director of the Foundation Memorial to the Murdered Jews of Europe Uwe Neumaerker, the Green member of the German Bundestag Volker Beck and others they trying to get the permission to stay at least until the next morning to stay on at the memorial. By order of the president of the Bundestag began shortly after midnight the police eviction of the protest. An hour earlier jumped two Roma in the water basin of the monument to protest agains the planed eviction of the occupation memorial. Immediately after this, a woman who also jumped in the water became a strong epileptic seizure. She was supervised on site by paramedics and doctors, Because of the concern that they will be deported directly out of the hospital, she refused a transfer to hospital.
Aus Protest gegen ihre akut drohenden Abschiebungen besetzten etwa 50 Sinti & Roma zusammen mit Unterstützer das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas im Berliner-Regierungsviertel. Die Roma-Familien kuendigten an protestieren zu wollen bis sie ein Bleiberecht bekommen. In Gespraechen u.a. mit dem Direktor der Uwe Neumaerker, dem Leiter der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und dem Gruenen Bundestagsabgeordneten Volker Beck versuchten sie zu erreichen, zumindest bis zum naechsten Vormittag auf am Mahnmal bleiben zu koennen. Auf Anordnung des Bundestagspraesidenten begann um kurz nach Mitternacht die polizeiliche (FO
(c) Dukas