People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Your search:

3212 result(s) in 1.10 s (only 2000 displayed)

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_013
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272030

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_012
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272024

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_011
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272026

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_010
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272036

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_009
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272028

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_008
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272029

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_007
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272027

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_006
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272035

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_005
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272034

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_004
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272032

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_003
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272031

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_002
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272025

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    DUK10152376_001
    NEWS - Ein Containerfrachter der Cosco Shipping am Tollerort Anleger im Hafen Hamburg
    Der Hamburger Hafen gehört zur kritischen Infrastruktur und muss auch wirtschaftlich besonders geschützt werden.
    Wegen des möglichen Verkaufs von Anteilen des Terminals Tollerort an den chinesischen Staatskonzern Cosco gibt es Streit zwischen den Bundesministerien und der Regierung - viele sehen den Verkauf sehr kritisch
    *** Local Caption *** 40272033

    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_023
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640567
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_022
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640572
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_021
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640569
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_020
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640576
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_019
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640578
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_018
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640574
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_017
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640575
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_016
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640571
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_015
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640566
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_014
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640563
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_013
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640582
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_012
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640570
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_011
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640577
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_010
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640564
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_009
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640568
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_008
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640580
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_007
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640573
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_006
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640583
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_005
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640562
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_004
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640579
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_003
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640561
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_002
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640581
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_001
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640565
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_011
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544474
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_002
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544472
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_009
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544471
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_007
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544475
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_008
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544482
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_010
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544463
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_004
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544470
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_001
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544484
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_005
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544483
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_012
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544466
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_006
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544476
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    DUK10149035_003
    NEWS - Renaissance der Kreuzfahrt: Taufe der AIDAcosma im Hamburger Hafen
    Schiffstaufe AIDAcosma in Hamburg - Unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ wurde am 9. April 2022 AIDAcosma im Rahmen einer farbenfrohen Musik- und Lichtinszenierung im Hamburger Hafen getauft. Bei einer spektakulären Drohnenshow, 250 Lichtdrohnen zeichneten spektakuläre Bilder in Hamburgs Nachthimmel. Vom Cruise Center Steinwerder, wo die Taufe stattfand, ging es vorbei an der Hamburger Elbphilharmonie, direkt auf die Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca. Hamburg, 09.04.2022 *** Local Caption *** 38544468
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Nach Blockade des Suez-Kanals: Containerfrachter "Ever Given" macht im Hafen von Felixstowe fest
    DUK10144590_021
    NEWS - Nach Blockade des Suez-Kanals: Containerfrachter "Ever Given" macht im Hafen von Felixstowe fest
    The Ever Given container ship coming close to the Port of Felixstowe in Suffolk. The huge container ship that blocked the Suez Canal is preparing to dock in the UK for the first time since causing disruption to global shipping. The Ever Given blocked the major shipping lane in Egypt for nearly a week earlier this year. Under original plans the 400m-long ship was due to arrive at the Port of Felixstowe in Suffolk in early April. *** Local Caption *** 36367986
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Nach Blockade des Suez-Kanals: Containerfrachter "Ever Given" macht im Hafen von Felixstowe fest
    DUK10144590_007
    NEWS - Nach Blockade des Suez-Kanals: Containerfrachter "Ever Given" macht im Hafen von Felixstowe fest
    The Ever Given container ship coming close to the Port of Felixstowe in Suffolk. The huge container ship that blocked the Suez Canal is preparing to dock in the UK for the first time since causing disruption to global shipping. The Ever Given blocked the major shipping lane in Egypt for nearly a week earlier this year. Under original plans the 400m-long ship was due to arrive at the Port of Felixstowe in Suffolk in early April. *** Local Caption *** 36367986
    (c) Dukas

     

  • Next page