Your search:
33 result(s) in 0.09 s
-
DUK10152335_004
NEWS - Symbolbilder zur Stromkrise
Hochspannungsmast mit Schild und Aufschrift Blackout / action press *** Local Caption *** 40270548
(c) Dukas -
DUK10152335_003
NEWS - Symbolbilder zur Stromkrise
Hochspannungsmast mit Schild und Aufschrift Blackout / action press *** Local Caption *** 40270547
(c) Dukas -
DUK10152335_002
NEWS - Symbolbilder zur Stromkrise
Hochspannungsmast mit Schild und Aufschrift Stromkosten / action press *** Local Caption *** 40270546
(c) Dukas -
DUK10152335_001
NEWS - Symbolbilder zur Stromkrise
Hochspannungsmast mit Schild und Aufschrift Strompreisbremse / action press *** Local Caption *** 40270545
(c) Dukas -
DUK10152030_006
NEWS - Symbolfotos: Steigende Heizkosten in Europa
Brennende Euroscheine in einer Steckdosenleiste, Symbolfoto Stromkosten / action press *** Local Caption *** 40097697
(c) Dukas -
DUK10152030_001
NEWS - Symbolfotos: Steigende Heizkosten in Europa
Brennende Euroscheine in einer Steckdosenleiste, Symbolfoto Stromkosten / action press *** Local Caption *** 40097700
(c) Dukas -
DUK10151059_009
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549054
(c) Dukas -
DUK10151059_008
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549053
(c) Dukas -
DUK10151059_007
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549056
(c) Dukas -
DUK10151059_006
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549052
(c) Dukas -
DUK10151059_005
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549050
(c) Dukas -
DUK10151059_004
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549051
(c) Dukas -
DUK10151059_003
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Niederaußem des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 16.07.2022 *** Local Caption *** 39549055
(c) Dukas -
DUK10151059_002
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549057
(c) Dukas -
DUK10151059_001
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549058
(c) Dukas -
DUK10151056_012
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548780
(c) Dukas -
DUK10151056_011
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548772
(c) Dukas -
DUK10151056_010
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548779
(c) Dukas -
DUK10151056_009
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548763
(c) Dukas -
DUK10151056_008
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548767
(c) Dukas -
DUK10151056_007
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548773
(c) Dukas -
DUK10151056_006
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548775
(c) Dukas -
DUK10151056_005
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548769
(c) Dukas -
DUK10151056_004
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548778
(c) Dukas -
DUK10151056_003
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548756
(c) Dukas -
DUK10151056_002
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548758
(c) Dukas -
DUK10151056_001
NEWS - Deutsch-Schweizerisches Kooperationsprojekt: Solarpark Moos bei Singen
Der Solarpark Moos wurde 2010 nach 12 Wochen Bauzeit in Betreib genommen. Er besteht aus 157.984 Modulen und hat eine Gesamtfläche von 64 Hektar. Moos, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39548765
(c) Dukas -
DUK10150713_006
NEWS - Experten plädieren für die Abschaltung: Das Kernkraftwerk Tihange im belgischen Huy
Das Kernkraftwerk Tihange besteht aus drei Blöcken mit Druckwasserreaktoren. Dass der Reaktor-Druckbehälter im belgischen Atomkraftwerk Tausende feine Risse aufweist, ist lange bekannt. Experten plädieren für die Abschaltung. Huy, 11.07.2022 / 110722 *** Local Caption *** 39405670
(c) Dukas -
DUK10150713_005
NEWS - Experten plädieren für die Abschaltung: Das Kernkraftwerk Tihange im belgischen Huy
Das Kernkraftwerk Tihange besteht aus drei Blöcken mit Druckwasserreaktoren. Dass der Reaktor-Druckbehälter im belgischen Atomkraftwerk Tausende feine Risse aufweist, ist lange bekannt. Experten plädieren für die Abschaltung. Huy, 11.07.2022 / 110722 *** Local Caption *** 39405669
(c) Dukas -
DUK10150713_004
NEWS - Experten plädieren für die Abschaltung: Das Kernkraftwerk Tihange im belgischen Huy
Das Kernkraftwerk Tihange besteht aus drei Blöcken mit Druckwasserreaktoren. Dass der Reaktor-Druckbehälter im belgischen Atomkraftwerk Tausende feine Risse aufweist, ist lange bekannt. Experten plädieren für die Abschaltung. Huy, 11.07.2022 / 110722 *** Local Caption *** 39405671
(c) Dukas -
DUK10150713_003
NEWS - Experten plädieren für die Abschaltung: Das Kernkraftwerk Tihange im belgischen Huy
Das Kernkraftwerk Tihange besteht aus drei Blöcken mit Druckwasserreaktoren. Dass der Reaktor-Druckbehälter im belgischen Atomkraftwerk Tausende feine Risse aufweist, ist lange bekannt. Experten plädieren für die Abschaltung. Huy, 11.07.2022 / 110722 *** Local Caption *** 39405666
(c) Dukas -
DUK10150713_002
NEWS - Experten plädieren für die Abschaltung: Das Kernkraftwerk Tihange im belgischen Huy
Das Kernkraftwerk Tihange besteht aus drei Blöcken mit Druckwasserreaktoren. Dass der Reaktor-Druckbehälter im belgischen Atomkraftwerk Tausende feine Risse aufweist, ist lange bekannt. Experten plädieren für die Abschaltung. Huy, 11.07.2022 / 110722 *** Local Caption *** 39405667
(c) Dukas -
DUK10150713_001
NEWS - Experten plädieren für die Abschaltung: Das Kernkraftwerk Tihange im belgischen Huy
Das Kernkraftwerk Tihange besteht aus drei Blöcken mit Druckwasserreaktoren. Dass der Reaktor-Druckbehälter im belgischen Atomkraftwerk Tausende feine Risse aufweist, ist lange bekannt. Experten plädieren für die Abschaltung. Huy, 11.07.2022 / 110722 *** Local Caption *** 39405668
(c) Dukas