Your search:
70 result(s) in 9 ms
-
DUK10143905_018
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. Im Bild eine Schwimmfigur schaut hinter einem Strandkorb hervor *** Local Caption *** 36270084
(c) Dukas -
DUK10143905_017
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270086
(c) Dukas -
DUK10143905_016
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270075
(c) Dukas -
DUK10143905_015
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. Im Bild eine Schwimmfigur schaut hinter einem Strandkorb hervor *** Local Caption *** 36270079
(c) Dukas -
DUK10143905_014
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270082
(c) Dukas -
DUK10143905_013
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270088
(c) Dukas -
DUK10143905_012
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270081
(c) Dukas -
DUK10143905_011
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270080
(c) Dukas -
DUK10143905_010
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270090
(c) Dukas -
DUK10143905_009
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270085
(c) Dukas -
DUK10143905_008
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270072
(c) Dukas -
DUK10143905_007
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270071
(c) Dukas -
DUK10143905_006
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270073
(c) Dukas -
DUK10143905_005
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270078
(c) Dukas -
DUK10143905_004
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270089
(c) Dukas -
DUK10143905_003
REPORTAGE - Ferien an der deutschen Ostsee: Impressionen aus Zingst
Blick am Sonntag (04.07.2021) auf den Strand von Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen). Mecklenburg Vorpommern öffnet sich nach der Ausbreitung der Corona-Krise und den nun sinkenden Inzidenzzahlen wieder mehr und mehr für Touristen. Ob dabei die hohen Übernachtungszahlen von einst jemals wieder erreicht werden ist noch fraglich. Denn die Tourismusbranche hat sehr unter der Corona-Pandemie gelitten, so dass zahlreiche Tourismusbetriebe bereits schließen mussten. Doch nun erholt sich die Tourismuswirtschaft allmählich wieder. So waren die Strände entlang der Ostsee vielerorts erneut gut gefüllt. *** Local Caption *** 36270087
(c) Dukas -
DUK10140149_013
NEWS - Skurrile Eisskulpturen zieren die Molen und Häfen an der Ostsee
Blick am Montag (08.02.2021) im Ostseeheilbad Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen) auf den örtlichen Strand. In Mecklenburg Vorpommern hat noch einmal der Winter Einzug gehalten. In einigen Landesteilen gibt es zugewehte Straßen, vereiste Seebrücken und zugefrorene Gewässer. Dennoch zieht einige Einwohner des Landes in die freie Natur, um die Ostsee auf ganz besondere Weise zu erleben.
***Ice sculptures adorn the piers and harbours on the Baltic Sea on Feb 08, 2021.*** *** Local Caption *** 31564342
(c) Dukas -
DUK10140149_008
NEWS - Skurrile Eisskulpturen zieren die Molen und Häfen an der Ostsee
Blick am Montag (08.02.2021) im Ostseeheilbad Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen) auf den örtlichen Strand. In Mecklenburg Vorpommern hat noch einmal der Winter Einzug gehalten. In einigen Landesteilen gibt es zugewehte Straßen, vereiste Seebrücken und zugefrorene Gewässer. Dennoch zieht einige Einwohner des Landes in die freie Natur, um die Ostsee auf ganz besondere Weise zu erleben.
***Ice sculptures adorn the piers and harbours on the Baltic Sea on Feb 08, 2021.*** *** Local Caption *** 31564341
(c) Dukas -
DUK10140149_007
NEWS - Skurrile Eisskulpturen zieren die Molen und Häfen an der Ostsee
Blick am Montag (08.02.2021) im Ostseeheilbad Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen) auf den örtlichen Strand. In Mecklenburg Vorpommern hat noch einmal der Winter Einzug gehalten. In einigen Landesteilen gibt es zugewehte Straßen, vereiste Seebrücken und zugefrorene Gewässer. Dennoch zieht einige Einwohner des Landes in die freie Natur, um die Ostsee auf ganz besondere Weise zu erleben.
***Ice sculptures adorn the piers and harbours on the Baltic Sea on Feb 08, 2021.*** *** Local Caption *** 31564335
(c) Dukas -
DUK10140149_006
NEWS - Skurrile Eisskulpturen zieren die Molen und Häfen an der Ostsee
Blick am Montag (08.02.2021) im Ostseeheilbad Zingst (Landkreis Vorpommern Rügen) auf den örtlichen Strand. In Mecklenburg Vorpommern hat noch einmal der Winter Einzug gehalten. In einigen Landesteilen gibt es zugewehte Straßen, vereiste Seebrücken und zugefrorene Gewässer. Dennoch zieht einige Einwohner des Landes in die freie Natur, um die Ostsee auf ganz besondere Weise zu erleben.
***Ice sculptures adorn the piers and harbours on the Baltic Sea on Feb 08, 2021.*** *** Local Caption *** 31564334
(c) Dukas