Your search:
123 result(s) in 0.16 s
-
DUKAS_181226369_ACP
Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln
Demonstranten beim Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln. Die Teilnehmer halten Plakate und Schilder hoch, die auf den Klimawandel hinweisen. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226366_ACP
Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln
Demonstranten beim Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln. Die Teilnehmer halten Plakate und Schilder hoch, die auf den Klimawandel hinweisen. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226364_ACP
Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln
Klimaaktivistin Pauline Brünger (Fridays for Future) beim Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln. Die Teilnehmer halten Plakate und Schilder hoch, die auf den Klimawandel hinweisen. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226363_ACP
Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln
Demonstranten beim Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln. Die Teilnehmer halten Plakate und Schilder hoch, die auf den Klimawandel hinweisen. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226358_ACP
Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln
Demonstranten beim Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln. Die Teilnehmer halten Plakate und Schilder hoch, die auf den Klimawandel hinweisen. Köln, 14.02.2025
action press -
DUKAS_181226356_ACP
Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln
Demonstranten beim Klimastreik von Fridays for Future auf dem Heumarkt in Köln. Die Teilnehmer halten Plakate und Schilder hoch, die auf den Klimawandel hinweisen. Köln, 14.02.2025
action press -
DUK10153376_013
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Manuela Schwesig, Olaf Scholz und Chief Officer Ingars Perkons bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969886
(c) Dukas -
DUK10153376_012
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Chief Officer Ingars Perkons mit seiner Mannschaft auf der Kommandobrücke der 'Neptune' bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969893
(c) Dukas -
DUK10153376_011
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Manuela Schwesig und Olaf Scholz bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969870
(c) Dukas -
DUK10153376_010
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Das Spezialschiff für Flüssigerdgas (LNG) 'Neptune' bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969859
(c) Dukas -
DUK10153376_009
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Das Spezialschiff für Flüssigerdgas (LNG) 'Neptune' bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969908
(c) Dukas -
DUK10153376_008
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Olaf Scholz bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969901
(c) Dukas -
DUK10153376_007
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Olaf Scholz bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969881
(c) Dukas -
DUK10153376_006
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Ingo Wagner, Stephan Knabe, Manuela Schwesig und Olaf Scholz bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969880
(c) Dukas -
DUK10153376_005
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Manuela Schwesig und Olaf Scholz bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969872
(c) Dukas -
DUK10153376_004
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Manuela Schwesig und Olaf Scholz bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969909
(c) Dukas -
DUK10153376_003
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Ingo Wagner, Olaf Scholz, Stephan Knabe und Manuela Schwesig bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969863
(c) Dukas -
DUK10153376_002
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Manuela Schwesig und Olaf Scholz bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969868
(c) Dukas -
DUK10153376_001
NEWS - Offizielle Inbetriebnahme des LNG-Terminals Deutsche Ostsee in Lubmin
Manuela Schwesig und Olaf Scholz bei der offiziellen Inbetriebnahme des LNG-Terminals 'Deutsche Ostsee' im Industriehafen Lubmin. Lubmin, 14.01.2023 *** Local Caption *** 40969867
(c) Dukas -
DUK10153305_015
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929607
(c) Dukas -
DUK10153305_014
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929645
(c) Dukas -
DUK10153305_013
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929614
(c) Dukas -
DUK10153305_012
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929636
(c) Dukas -
DUK10153305_011
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929630
(c) Dukas -
DUK10153305_010
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929589
(c) Dukas -
DUK10153305_009
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929585
(c) Dukas -
DUK10153305_008
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929638
(c) Dukas -
DUK10153305_007
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929611
(c) Dukas -
DUK10153305_006
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929594
(c) Dukas -
DUK10153305_005
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929583
(c) Dukas -
DUK10153305_004
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929639
(c) Dukas -
DUK10153305_003
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929640
(c) Dukas -
DUK10153305_002
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929622
(c) Dukas -
DUK10153305_001
NEWS - Deutschland: Vorbereitung zur Räumung von Lützerath
Die Vorbereitungen zur Räumung des Dorfes Lützerath laufen auf Hochtouren. Die Polizei bewacht den Aufbau von Zäunen, während Schaufelradbagger sch immer weiter an das Protestcamp herangraben. Der Ort Lützerath soll zur Kohlegewinnung des Konzerns RWE abgebaggert werden. In den leerstehenden Häusern, haben sich Aktivisten verschanzt, die um den Ort kämpfen wollen und weiter Barrikaden und Hindernisse errichten. Lützerath, 09.01.2023 *** Local Caption *** 40929571
(c) Dukas -
DUK10151255_015
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_014
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Stromzähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_013
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_012
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_011
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Stromzähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_010
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Stromzähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_009
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_008
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_007
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Stromzähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_006
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_005
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Stromzähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_004
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_003
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Stromzähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_002
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151255_001
NEWS - Deutschland: Strom- und Gaspreise steigen weiter an
August 17, 2022, Aachen, NRW, Germany: Symbollbild: Gaszähler..Die Energiekrise hat Deutschlang voll im Griff. Nun soll die Gasumlage angeschlagenen Energiekonzernen helfen wieder finanziell auf die Beine zu kommen. Ab 01.10.22 sollen Endkunden für jede Kilowattstunde 2,4 Ct mehr zahlen. * Symbol image: Electricity or gas meter..The energy crisis has Germany in its grip. Now the gas levy is to help stricken energy companies get back on their feet financially. From 01.10.22 end customers are to pay 2.4 Ct more for each kilowatt hour. (Credit Image: © Piero Nigro/Alto Press via ZUMA Press (FOTO: DUKAS/ZUMA)
(c) Dukas -
DUK10151059_009
NEWS - Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE
Strommasten und Windräder rund um das Kohlekraftwerk Neurath des Stromkonzerns RWE. Wegen der Energiekrise überlegt die Bundesregierung, als Ersatz für Strom aus Erdgas Kohlekraftwerke aus der Reserve wieder ans Netz zu nehmen. (Themenbild, Symbolbild) Bergheim, 01.08.2022 *** Local Caption *** 39549054
(c) Dukas